Nach dem Beschluss der Griesheimer Leitlinie für Gute Bürgerbeteiligung im Jahr 2019 wurde das Entwicklungsteam Bürgerbeteiligung gegründet. Es soll beobachten, ob die Leitlinie im Interesse der Bürgerschaft umgesetzt wird und berät zu den Strukturen der Bürgerbeteiligung in Griesheim. Das Entwicklungsteam Bürgerbeteiligung beschäftigt sich sowohl mit konkreten Beteiligungsprojekten als auch den übergeordneten Beteiligungsstrukturen in Griesheim.
Interessierte Griesheimerinnen und Griesheimer haben im Entwicklungsteam die Gelegenheit, gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Verwaltung an Lösungen und Ideen zu feilen.
Das Entwicklungsteam Bürgerbeteiligung
Insgesamt 12 Bürgerinnen und Bürger machen, neben 5 Vertretern der Fraktionen und 5 Sitzen der Verwaltung, den größten Anteil innerhalb des Entwicklungsteams aus. Das Mindestalter für eine Mitgliedschaft im Entwicklungsteam liegt bei 14 Jahren. Die Treffen des Entwicklungsteams sind quartalsweise, also 4x im Jahr, angelegt.
Ausführliche Informationen erhalten Interessierte über die Online-Beteiligungsplattform https://griesheim-gestalten.de/page/entwicklungsteam
Wie kann ich Teil des Entwicklungsteams werden?
Auf der Griesheimer Beteiligungsplattform griesheim-gestalten.de können sich Interessierte auf die freien Plätze im Entwicklungsteam bewerben. Dort ist im Kalender ein Kontaktformular hinterlegt, über das Bürgerinnen und Bürger ihr Interesse bekunden können: https://griesheim-gestalten.de/calendar/3375
Wer keinen Zugang zum Internet hat, kann sich auch persönlich bei der Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung melden (Kontakt siehe unten). Einsendeschluss für die Interessensbekundung ist Sonntag, der 22. Juni 2025.
Auf Grundlage der eingegangenen Interessensbekundungen wird eine Auswahl für die Neumitglieder des Entwicklungsteams getroffen, die ein ausgewogenes Verhältnis nach Alter und Geschlecht ermöglicht. Alle Interessierten erhalten nach der Auswahl eine zeitnahe Rückmeldung.
Kontakt: Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung Anouk Kaltenbach, Telefon: 06155 / 701 198, E-Mail: gestalten@griesheim.de
Die Griesheimer Leitlinie für gute Bürgerbeteiligung
Um festzulegen, wie sich Bürgerinnen und Bürger an lokalpolitischen Vorhaben in Griesheim beteiligen können und welche Qualitätskriterien dabei gewahrt werden müssen, erarbeitete die Stadt Griesheim sogenannte Leitlinien für gute Bürgerbeteiligung. Bis Ende 2018 entstanden diese Leitlinien in Zusammenarbeit von Bürgerschaft, Politik und Verwaltung in einem gemeinsamen Prozess. Am 7. Februar 2019 wurde der ursprüngliche Leitlinienentwurf von der Stadtverordnetenversammlung einstimmig beschlossen.
In einem mehrjährigen Prozess wurde die Leitlinie seit 2021 evaluiert und überarbeitet. Im Entwicklungsteam Bürgerbeteiligung wurden die Erfahrungen aus der Bürgerbeteiligung in den letzten Jahren sowie Impulse für eine zukünftige Weiterentwicklung diskutiert. Ergebnis war die im März 2025 veröffentlichte Neufassung der Leitlinie.
Die Neufassung ist online auf der Beteiligungsplattform griesheim-gestalten.de zu finden: https://griesheim-gestalten.de/page/leitlinien.
(Text: PM Stadt Greisheim)