Der Skate-Park auf dem Bienenmarkt-Gelände in Michelstadt ist um eine Attraktion reicher: Auf der kürzlich installierten Mini-Ramp können sich Skater ab sofort an neuen Tricks üben. Bürgermeister Dr. Tobias Robischon, der erste Stadtrat Roger Tietz, Stéphanie Lang, Leiterin der städtischen Abteilung Kinder und Familie sowie die Skater vom Verein Skate Club Michelstadt Peter Schütz, Maurice Meißner, Malte Stöhr und Akin Göl haben die Mini-Ramp nun offiziell eingeweiht.
Die kleine Anlage wurde in Eigenleistung von erfahrenen Skatern des Vereins in Kooperation mit der Stadt Michelstadt geplant und errichtet. Bei der Gestaltung der Mini-Ramp wurden die Bedürfnisse der Skater-Gemeinschaft und die Standort-Gegebenheiten berücksichtigt, sodass sie die bereits bestehende Skateanlage optimal ergänzt. Die erfahrenen Skater haben dafür die bisher freie Grünfläche hinter „Fun-Box“ und „Quarter“ ausgewählt. Die Mini-Ramp ist mit einer Größe von rund vier mal sieben Metern eine kleinere Version der Halfpipe und erleichtert besonders jüngeren Nutzern den Einstieg beim Ausprobieren von Tricks, die abwechselnd auf beiden Seiten ausgeführt werden können.
Das Projekt wurde durch das Landesprogramm Engagement-Lotsen 2023 der Hessischen Staatskanzlei mit Zuwendungen in Höhe von 2.500 Euro gefördert. Darüber hinaus hat der Verein 500 Euro vom damaligen Staatminister erhalten. Ebenfalls unterstützt wurde das Projekt von der Firma Allround Dienstleistungen, die das Fundament kostenlos gebaut hat.
(Text: PM Stadt Michelstadt)