Wiesbaden: Online-Meldung am Wohnsitz mit Videoident nun für alle nutzbar

5
(Symbolbild: Thought Catalog auf Unsplash)

Seit Anfang des Jahres können Bürgerinnen und Bürger in Wiesbaden ihre Wohnungsbestätigung im Rahmen der Online-Meldung am Wohnsitz mit VideoIdent eigenständig hochladen. Die neue Möglichkeit, die Wohnungsbestätigung digital in den Prozess einzubinden, ermöglicht eine unkomplizierte Wohnsitzmeldung – unabhängig davon, ob das Dokument digital oder in Papierform vorliegt.

„Die digitale Option, die Wohnungsbestätigung hochzuladen, bringt eine spürbare Entlastung im Umzugsstress für jährlich rund 40.000 An- und Ummeldende. So wird Verwaltung zum echten Service“, erklärt Maral Koohestanian, Dezernentin für Smart City, Europa und Ordnung der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Durch das integrierte Feedback-Modul zeigt sich, dass seit der Einführung rund 81 Prozent der Nutzenden sehr zufrieden mit dem Onlinedienst sind.

Das eingesetzte Video-Identifikationsverfahren ermöglicht eine rechtssichere Meldung des Wohnsitzes per Videotelefonie und elektronischer Signatur – nicht nur für deutsche Staatsangehörige und EU-Bürgerinnen und -Bürger, sondern auch für Menschen aus Drittstaaten ohne eID-Funktion.

„Digitale Teilhabe bedeutet, dass alle Menschen Zugang zu digitalen Verwaltungsangeboten erhalten – unabhängig von Herkunft, Ausweisdokument oder technischer Ausstattung. Genau das setzen wir mit der Online-Meldung am Wohnsitz mit VideoIdent um“, so Koohestanian abschließend.

Alternativ steht weiterhin ein Onlinedienst zur Verfügung, der auf die Online-Ausweisfunktion (eID) des Personalausweises setzt.

(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)