Ein ganz besonderer Besuch sorgte kürzlich für strahlende Gesichter und berührende Momente im Gesundheitszentrum Odenwald (GZO) in Erbach sowie im angrenzenden Hospiz. Gegen 16 Uhr trafen dort flauschige Gäste ein: Alpakas der ODWALPAKAS von Uwe Keil. Mit ihrer sanften und ruhigen Art eroberten sie im Nu die Herzen der Anwesenden – und das alles dank des großzügigen Sponsorings von Uwe Keil, der diesen besonderen Besuch erst möglich machte.
Uwe Keil betreibt den Alpakahof gemeinsam mit seiner Schwester Alexandra Schäfer, die sich ebenfalls mit großer Hingabe um die Tiere kümmert und den Besuch im GZO aktiv begleitete.
Organisiert wurde das fröhliche Ereignis vom Bereich Soziales der Stadt Erbach unter der Leitung von Christiane Hastert. Die Initiative kam von der Organisation Herzenssache Odenwald e.V., vertreten durch Claudia und Kurt Neal, die sich mit großem Engagement dafür einsetzen, Pflegebedürftigen besondere Momente zu schenken. Ursprünglich sollte Herzenssache Odenwald die Aktion finanzieren – doch Uwe Keil sprang spontan ein und übernahm die Kosten. Beeindruckt von der positiven Wirkung kündigten Claudia und Kurt Neal an, künftig weitere Besuche dieser Art zu ermöglichen.
Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich rund 80 Personen – darunter Seniorinnen und Senioren, zahlreiche Angehörige, Gäste des Hospizes sowie viele Mitarbeitende aus der Pflege. Betreuungskräfte, die Pflegedienstleitung und das Pflegepersonal halfen tatkräftig mit, um diesen Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Ein besonders bewegender Moment spielte sich im Hospiz ab: Eine schwerkranke Bewohnerin wurde in ihrem Bett nach draußen geschoben, um den Besuch der Alpakas miterleben zu können. Als sich die Tiere ihr näherten und sie sanft berührten, war die Rührung bei ihr wie auch bei den Umstehenden spürbar – Tränen der Freude und des Mitgefühls machten diesen Augenblick unvergesslich.
Solche Begegnungen sind mehr als nur ein schöner Zeitvertreib. Sie schenken Nähe, Trost und Lebensfreude – ein echtes Stück „Herzenssache“ für alle Beteiligten.
(Text: PM Kreisstadt Erbach)