Geglückte Premiere: TG Ober-Roden veranstaltet erstmals Bierfestival

269
Beim Bierfestival gab es Chorgesang vom Frauenchor des Gesangvereins „Frohsinn“, dem Ensemble „Con Anima“ und dem Projektchor. Als Gäste hatte der Frohsinn den gemischten Chor des AGV „Volkschor“ Dudenhofen mitgebracht. (Foto: ah)

Das erste „Bierfestival“ der Turngemeinde Ober-Roden (TG) war ein Versuch, um sich als Verein wieder mehr in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken.


Am Sonntag begann es mit einem Hochamt des katholische Pfarreienverbund Rödermark mit den Gemeinden St. Nazarius und St. Gallus und da das Wetter noch nicht ganz mitspielte, fand er unter der großen Pergola statt. Aber ab Mittag tauchte die Sonne immer mehr auf und ungestört konnte konnte der Musikzug die Gäste, die sich auf den Bänken vor der TG-Halle niedergelassen hatten, Open-Air musikalisch unterhalten. Später gab es dann Chorgesang vom Frauenchor des Gesangvereins „Frohsinn“, dem Ensemble „Con Anima“ und dem Projektchor. Als Gäste hatte der Frohsinn den gemischten Chor des AGV „Volkschor“ Dudenhofen mitgebracht.

Am Abend ging es dann in der Halle mit der lokalen Band „Schock-Aus“ weiter. Am Montag ging es dann mit dem Großen Blasorchester des Musikvereins 08 Ober-Roden und einer Bierverkostung mit Bieren der TG-Hausbrauerei Schmucker weiter und anschließend stellte sich die neu Karate-Abteilung mit einer Demonstration vor. Mit Musik von DJ Flo Brehm endete das Fest. Da das Wetter sich im Endeffekt gnädig zeigte und immer mehr die Sonne raus kam, konnte man bei der TG von einer geglückten Premiere sprechen.

(Text: ah)