Taschendiebe haben es auf Portemonnaies abgesehen

29
(Symbolbild: Jonas Augustin auf Unsplash)

Taschendiebe haben es auf Portemonnaies abgesehen. So auch am vergangenen Samstag (5.) in Bierstadt.


Gegen 11 Uhr gelangten die bislang unbekannten Täter in einem Eiscafé in der Limesstraße an ihre Beute. In einem zweiten Fall versuchten die Diebe gegen 9.45 Uhr in der Poststraße ihr Glück. Sie versuchten, die hintere Hosentasche eines Fußgängers zu öffnen. Der Mann bemerkte den Diebstahlsversuch jedoch noch rechtzeitig und konnte seine Geldbörse sichern.

Bei den Dieben handelte es sich um zwei Männer, die mit einem südländischen Erscheinungsbild beschrieben wurden. Einer war etwa 1,70 Meter groß, hatte schwarze lockige Haare und einen Kinnbart und war dunkel gekleidet. Sein Komplize war etwa 1,80 Meter groß, kräftig gebaut und hell gekleidet.

Ob das Duo auch für den Diebstahl in der Limesstraße verantwortlich ist, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Gerade in der Sommerzeit bieten sich Taschendieben immer wieder Gelegenheiten, an Ihr Eigentum zu gelangen. Die Polizei rät daher, vor allem beim Einkaufen, bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und in der Freizeit besonders auf Wertsachen zu achten. Besondere Vorsicht ist bei dichtem Gedränge geboten. Geldbörsen, Bargeld, Mobiltelefone sowie Kredit- und Debitkarten sollten in verschlossenen Innentaschen der Kleidung oder in der Handtasche eng am Körper getragen werden. In Schwimmbädern sollten Sie die Möglichkeit nutzen, Wertsachen einzuschließen, oder sie am besten gleich zu Hause lassen! Darüber hinaus gehören Zettel mit Passwörtern oder PINs nicht ins Portemonnaie. Seien Sie auch beim Bezahlen mit EC-Karte oder am Bankschalter aufmerksam, damit niemand Ihnen über die Schulter schaut.

(Text: PM PP Westhessen)