Das erste Ferienwochenende war beim BSC Urberach reich an Terminen. Neben dem Sommerfest mit dem traditionellen Fußball-Tennis-Turnier gab es weitere Veranstaltungen.
Los ging es bereits am Freitag mit dem BSC-Dachquiz, das vor Corona meist einmal im Monat im Clubheim stattfand. Beim Comeback machten insgesamt 15 Teams mit jeweils bis zu acht Teilnehmern mit. Vor der Bühne auf dem Vereinsgelände war somit für einen gut besuchten Start ins Festwochenende gesorgt. Das steigerte sich erwartungsgemäß am Samstag noch einmal. 34 Mannschaften machten diesmal beim Fußball-Tennis-Turnier mit. Damit war erneut die Kapazitätsgrenze erreicht. Die Mannschaften hatten wieder phantasievolle Namen, der Sieg ging an das Team von „Hinter Mailand“, die vor „Lecker Bierchen United“ und „Ärzte ohne Promille-Grenzen“ gewannen. Für „Hinter Mailand“ war es der erste Sieg. Beim großen Turnier können aus Platzgründen nicht mehr Teams teilnehmen. Man überlegt beim BSC aber mit Blick auf die kommenden Jahre, zusätzlich noch ein kleineres Kinder-Fußball-Tennis-Turnier zu veranstalten.
„Der Samstag war hervorragend“, freute sich der BSC-Vorsitzende Michael Störmer mit Blick auf den Besucherzuspruch und das schöne Wetter. Nach der Siegerehrung blieben viele Teilnehmer noch auf dem Gelände, bei Live-Musik von den Party Cräääckers und DJ Uwe Keck wurde noch lange gefeiert. „Es war vom Wetter sogar nochmal deutlich besser als im letzten Jahr, da es nicht so heiß war“, so Michael Störmer.
Am Sonntag gab es dann bei nicht mehr ganz so schönem Wetter eine Premiere. Erstmals veranstaltete der BSC einen „Tag der Vereine“. Natürlich waren die Gastgeber mit ihrem Sportprogramm vertreten, sie boten unter anderem ein Tennis-Schnuppertraining an. Insgesamt stellten sich sieben Urberacher Vereine vor.
Bürgermeister Jörg Rotter war Schirmherr der Veranstaltung und lobte in seiner Ansprache das vielfältige Engagement der Vereine in der Stadt. Vor einem halben Jahr hatte der BSC die anderen Vereine angeschrieben, ob sie bei der Premiere mitmachen wollen. Neben dem BSC stellten die Viktoria, der MTV, der KSV, die Schützengesellschaft Urberach, der Musikverein 06 und die Feuerwehr ihre Sportarten und Angebote vor. Unter anderem gab es Kickboxen, Thai Chi, Ballett, Rhythmische Sportgymnastik, Judo und Fußball. Beim BSC kann man sich durchaus vorstellen, dass der „Tag der Vereine“ am Sommerfest-Wochenende zu einer festen Einrichtung wird.
(Text: PS)