Förderverein übergibt wichtige Anschaffungen
Der Förderverein der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg hat im Rahmen seiner jüngsten Mitgliederversammlung erneut sein großes Engagement für die Gesundheitsversorgung im Landkreis unter Beweis gestellt. Mit zahlreichen finanzierten Anschaffungen trägt der Verein dazu bei, die Bedingungen für Patientinnen und Patienten sowie für das Klinikpersonal spürbar zu verbessern.
„Solche Investitionen tragen dazu bei, dass unsere Kliniken Orte der modernen Medizin, aber auch des menschlichen Miteinanders bleiben“, betonte die Vorsitzende des Fördervereins, Christel Sprößler. Durch die großzügige Unterstützung konnten unter anderem neue Wellenliegen zur Entspannung und Massagepistolen für die Mitarbeitenden angeschafft werden. Ein Skelettmodell dient künftig der besseren Veranschaulichung medizinischer Zusammenhänge, während ein innovativer Roboter die automatisierte Medikamentenauslieferung übernimmt. Auch praktische Alltagshelfer wie Funkuhren auf verschiedenen Stationen sowie neue Stühle für die Klinikkapelle gehören zu den durch Spenden ermöglichten Verbesserungen. Im Grünen Haus sorgen stabile, nicht verrückbare Möbel im Auszeitraum für mehr Ruhe und Sicherheit. Darüber hinaus unterstützt der Förderverein auch die geplante Anschaffung eines Hochbettwagens für die Geriatrie – eine wichtige Maßnahme für die Versorgung älterer Patientinnen und Patienten.
Die Betriebsleitung der Kreiskliniken zeigte sich dankbar für das kontinuierliche Engagement des Vereins. „Die Unterstützung des Fördervereins ist weit mehr als eine materielle Hilfe – sie ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung für unsere Mitarbeitenden und ein echter Beitrag zur Verbesserung der Versorgung“, heißt es von Pelin Meyer und Christoph Dahmen.
Wer sich ebenfalls im Förderverein engagieren möchte, findet weitere Informationen unter www.kreiskliniken-darmstadt-dieburg.de/foerderverein.
(Text: PM Landkreis Darmstadt-Dieburg)