Hitzeaktionswoche vom 11. bis 14. August in Offenbach

0
(Symbolfoto: jplenio auf Pixabay)

„Holidays auf Eis“, das ist das Motto einer gemeinsamen Hitzeaktionswoche der vier Offenbacher Quartiersmanagements. Vom 11. bis zum 14. August wird an vier Terminen in allen vier Quartieren ein vielseitiges Programm mit Informationen über den Hitzeschutz und einer Sensibilisierung zu dem Thema geboten.


Gerade im Sommer sind die Belastungen für den menschlichen Körper durch die zunehmende Hitze enorm. Den innerstädtischen sogenannten Hitzeinseln werden in den Sommerferien 2025 Inseln des „Cool-Downs“ entgegengesetzt und zum regen Inselhopping zwischen den Quartieren einladen. Ob an der Wasserbar „FrischeFlitzer“ oder der Gestaltung von Hitzeschutzprodukten – Abkühlung ist garantiert! Weitere Infos zum Programm folgen in Kürze. Die Aktionstage finden statt am:

• 11. August auf dem Goetheplatz im Nordend, ab 14 Uhr

• 12. August im Stadtteilbüro Senefelderquartier, ab 12.30 Uhr

• 13. August auf dem Vorplatz des Stadtteilbüros Lauterborn, ab 10 Uhr

• 14. August auf dem Mathildenplatz im Mathildenviertel, ab 14 Uhr.

Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. So beschäftigen sich schon jetzt beispielsweise Frauen aus den Nähmaschinenkursen des DRK in den Stadtteilbüros Lauterborn und Mathildenviertel mit Schnittmustern, um aus Tischdecken luftige Kleidung zu nähen, die im Rahmen der Aktionstage als Hitzeschutz präsentiert werden sollen. Die Handarbeitsgruppe „Acta non Verba“ hat bereits ein Dutzend individuelle handgemachte Sonnenhüte kreiert. Auch Aktive des Projekts Honjok tüfteln bereits an Upcycling-Ideen für den Hitzeschutz. Im Rahmen des Mitmach-Mai wurden in den Quartieren Möbel gebaut, restauriert und bepflanzt, die zu den vier Aktionstagen an den vier Standorten zum Einsatz kommen sollen.

Weitere Institutionen und Akteurinnen und Akteure haben ihre Unterstützung bereits zugesagt und so wird das Klingspor Museum mit Materialien unterstützen um kreative Artikel zu gestalten, das Offenbacher Umweltamt die neuste Hitzebroschüre sowie eine „Kühle Orte“ Karte präsentieren, die HAGE (Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.) wird wertvolle Präventionstipps einbringen, auch die Löwenapotheke sowie der dm Drogeriemarkt Offenbach werden Sonnenschutzmittel bereitstellen.

Die Veranstaltenden nehmen gerne weitere Ideen auf, die im Rahmen der Aktionswoche umgesetzt werden, um entspannt und gut gekühlt durch den Sommer zu kommen. Bei strömendem Regen oder Sturm fallen die Aktionen aus.

Das Quartiersmanagement ist ein Angebot der Stadt Offenbach für die Bewohnerinnen und Bewohner der vier Stadtteile Lauterborn, Mathildenviertel, Nordend und Südliche Innenstadt/Senefelderquartier.

Informationen zu der Aktion erteilen

• das Quartiersmanagement Nordend unter der Rufnummer 069 / 255 737 31 oder per E-Mail info@nordend.quartier-offenbach.de,

• das Quartiersmanagement Lauterborn unter der Rufnummer 069 / 830 057 85 oder per E-Mail info@lauterborn.quartier-offenbach.de,

• das Quartiersmanagement Mathildenviertel unter der Rufnummer 069 / 850 936 23 oder per E-Mail info@mathildenviertel.quartier-offenbach.de,

• sowie das Quartiersmanagement Senefelderquartier unter der Rufnummer 069 / 661 661 94 oder per E-Mail info@senefelder.quartier-offenbach.de.

Weitere Informationen unter www.offenbach.de/quartiersmanagement.

(Text: PM Stadt Offenbach)