Am gestrigen Dienstagmittag (15.) forderte ein brennender Pick-up Truck ein Großaufgebot von Polizei und Feuerwehr, sowie eine Vollsperrung der Autobahn 3 bei Frankfurt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Gegen 12.30 Uhr befuhr der 43-jährige Fahrer des Pick-up Trucks die A 3 in Richtung Köln, als er auf Höhe der Anschlussstelle Kelsterbach Rauch aus Lüftung und Motorraum wahrnahm. Er lenkte das Fahrzeug auf den Seitenstreifen unterhalb der Rollbrücke- Ost und verließ es. Innerhalb kürzester Zeit geriet der Truck in Vollbrand, zudem detonierte der verbaute Gastank. Der Fahrer blieb unverletzt.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste der Verkehr für beide Fahrtrichtungen der A 3 gesperrt und im weiteren Verlauf umgeleitet werden. Auch der nahegelegene Flughafen wurde bezüglich der eingeschränkten Sicht informiert.
Die Feuerwehr löschte den Brand, allerdings wurde durch die starke Hitze der Bodenbelag der Fahrbahn, sowie die Decke des Tunnels in Mitleidenschaft gezogen, sodass ein Gutachter herangezogen wurde.
Die Vollsperrung in Richtung Würzburg wurde bereits nach circa 40 Minuten aufgehoben, die Fahrtrichtung Köln blieb noch eine weitere Stunde voll gesperrt, bis zumindest die linke Spur wieder freigegeben wurde.
Die Brandursachenermittlung ist nun Aufgabe der Kriminalpolizei.
Das Brückenbauwerk wurde nach Prüfung auch für das Überfahren von Flugzeugen wieder freigegeben.
Ein Gesamtschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Der Totalschaden an dem erst wenige Monate zugelassenen Pick-up Trucks liegt im hohen fünfstelligen Bereich.
(Text: PM PP Frankfurt)