Mit dem Chefarztwechsel in der Urologie der Asklepios Paulinen Klinik beginnt ein neues Kapitel: Zwei innovative Operationsverfahren wurden unter der Leitung von PD Dr.
Clemens Rosenbaum und Professor Dr. Luis Kluth erstmals erfolgreich durchgeführt – ein bedeutender Fortschritt für die urologische Versorgung in der Region.
Den Auftakt machte die erste Laserenukleation der Prostata mit dem neuesten Thulium- Laser. Dieses Verfahren gilt als besonders schonend und präzise bei der Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung (BPH), einer der häufigsten Erkrankungen älterer Männer. „Ich bin froh, dieses Verfahren für unsere Patienten hier in Wiesbaden anbieten zu können. Der neue Thuliumlaser ist anderen Lasern deutlich überlegen und bietet eine bessere Genauigkeit bei höherer Patientensicherheit“, erklärt PD Dr. Rosenbaum. „Wir können die Operation unter Umständen sogar bei Patienten durchführen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen.“
PD Dr. Rosenbaum war zuvor an der deutschen Referenzklinik für Thuliumlaserenukleation in Hamburg-Barmbek tätig und gilt als klinischer und wissenschaftlicher Experte auf diesem Gebiet.
Nur zwei Tage später folgte ein weiterer Meilenstein: die erste Harnröhrenplastik an der Klinik. Gemeinsam mit Professor Dr. Luis Kluth, einem international anerkannten Spezialisten für rekonstruktive Urologie, wurde der Eingriff erfolgreich durchgeführt. „Der Eingriff verlief optimal. Wir hoffen, in Zukunft vielen Patienten mit Harnröhrenenge helfen zu können“, so Professor Kluth.
Die beiden Mediziner verbindet eine langjährige Zusammenarbeit: Sie waren gemeinsam an der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf tätig, später auch an der Universitätsklinik Frankfurt, wo Prof. Kluth zuletzt als stellvertretender Klinikdirektor wirkte. PD Dr. Rosenbaum betont: „Ich freue mich, mit Luis Kluth nicht nur einen weltweit anerkannten Fachmann im Bereich der rekonstruktiven Urologie, sondern auch einen sehr guten Freund für die Paulinen Klinik gewonnen zu haben.“
Prof. Kluth wird seine Expertise künftig in einer spezialisierten Sprechstunde im Mittwochs an der Paulinen Klinik einbringen – insbesondere für Patienten mit Harnröhrenstrikturen, Harninkontinenz und penilen Problemen.
Mit diesen personellen und technologischen Neuerungen positioniert sich die Urologie der Asklepios Paulinen Klinik als modernes Zentrum für fortschrittliche urologische Therapien in Hessen.
(Text: PM LPR)