Am vergangenen Sonntagabend verwandelte die Opera Classica den Schlosshof in Heusenstamm in eine magische Open-Air-Bühne für eine unvergessliche Sommernacht unter freiem Himmel.
Bei der Operettenaufführung „Das Land des Lächelns“ von Franz Lehár entführten internationale Spitzen-Solisten, ein großer Chor und ein renommiertes Orchester die Zuschauer in eine Welt voller Melodien und Emotionen. Die Inszenierung bestach durch ihre romantische Atmosphäre, die durch zeitgemäße, historische Kostüme und eine farbenprächtige Beleuchtung perfekt ergänzt wurde.
Bereits die Uraufführung 1929 war ein Erfolg, und auch heute begeistert das Werk mit seinen bekannten Melodien, die bis heute im Ohr bleiben. Besonders das Lied „Dein ist mein ganzes Herz“, gesungen von Richard Tauber, wurde zum Publikumsliebling. Trotz des melancholischen Grundtons und des bittersüßen Endes strahlt die Operette eine zeitlose Schönheit aus. Die Darsteller, viele mit Erfahrung an renommierten Bühnen wie der Metropolitan Opera oder der Mailänder Scala, überzeugten durch ihre stimmliche Präsenz und schauspielerische Feinfühligkeit. Die Kombination aus musikalischer Exzellenz, stimmungsvoller Kulisse und der einzigartigen Atmosphäre des Schlossinnenhofs machte den Abend zu einem echten Highlight des Sommers.
Die Aufführung zeigte erneut, warum Lehárs Meisterwerk auch heute nichts von seiner Faszination eingebüßt hat. Ein gelungener Abend, der das Publikum tief berührte und die Schönheit der Operette inmitten einer traumhaften Kulisse erlebbar machte. Einziger Kritikpunkt bei dieser Veranstaltung war die Stellung der Bühne nach Westen. So musste anfangs viele Gäste gegen die untergehende Sonne schauen und erst nach der Pause war auf den hinteren Sitzreihen ein ungestörtes Erlebnis möglich.
(Text: ah)