
Anfang Juli war es endlich soweit. Oliver Quilling, Landrat des Kreises Offenbach, Prof. Dr. Jan Werner, Bürgermeister der Stadt Langen, Jan Voigt Geschäftsführer der Asklepios Klinik Langen und Julian Knospe als Vertreter der medi park langen GmbH, eröffneten den neuen Parkplatzbereich an der Asklepios Klinik Langen. Ab sofort stehen dort zusätzlich 161 neue Stellflächen zur Verfügung so dass rund um die Klinik nun ins. 511 Fahrzeuge von Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher auf den Klinikparkplätzen abgestellt werden können.
„Die Asklepios Klinik Langen ist ein „boomender Standort“. Mit der Parkplatzerweiterung kommt die Klinik der extrem gestiegenen Nachfrage nach Parkraum nach und bietet Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besuchern eine entspannte Anreise. Auch dies trägt zur Patientensicherheit und -Zufriedenheit bei und ist ein für die Gesundheitsversorgung nicht zu vernachlässigender Aspekt“, so Oliver Quilling, Landrat des Kreises Offenbach
Geschäftsführer Jan Voigt betont, dass die Asklepios Klinik Langen eine der wenigen Kliniken sei, die seit Jahren ihr hoch spezialisiertes Versorgungsangebot sukzessive ausbaut. „Allein seit 2020 haben wir mit der Gefäßchirurgie, Pneumologie und Neurologie drei neue medizinische Fachbereiche eröffnen können. Um dem dadurch erwartbar, erhöhten Verkehrsaufkommen zu entsprechen, hatten wir den Besucherparkplatz bereits vor zwei Jahren auf 350 Plätze ausgebaut. Durch die Anmietung eines 5.906 Quadratmeter großen Areals der medi park langen GmbH auf der gegenüberliegenden Straßenseite können wir nun die Parksituation nun noch einmal eklatant verbessern“, so Voigt. Dabei sei die jetzige Situation zunächst als circa zweijährige „Zwischenlösung“ angedacht, die genug Zeit für die Planung einer langfristigen Lösung ließe.
„Ich freue mich sehr über diese Parkraumerweiterung, denn durch die exponierte Stadtrandlage sind Patienten und Besucher auf die ausgewiesenen Klinikparkplätze angewiesen. Daher liegt es umso mehr im Interesse der Stadt Langen, dass die vielen Patientinnen und Patienten, die den Weg zur Klinik nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewältigen können, entspannt mit dem Auto anfahren oder gebracht werden können um Untersuchungs- und Behandlungstermine wahrzunehmen“, schließt Prof. Werner, Bürgermeister der Stadt Langen.
(Text: PM LPR)