Großer Andrang beim Bayrischen Frühschoppen der Haahäuser Kerborsche

197
Zahlreiche Gäste besuchten den Bayerischen Frühschoppen der Haahäuser Kerbborsche. (Foto: ah)

Am Sonntag war wieder großer Andrang beim Bayrischen Frühschoppen der Haahäuser Kerborsche im Pfarrgarten. „Wir haben alle Garnituren, die wir haben, aufgebaut und es dürften etwa 350 bis 400 Gäste da sein“, freute sich Torsten Rudolph.


Die ersten waren schon eine dreiviertel Stunde vor offiziellem Beginn auf dem Platz. Alle Mitglieder waren im vollen Einsatz, aber es ist ein eingespieltes Team und jeder weiß, was er zu tun hat. Viel gefragt waren wieder die hausgemachte Spinatknödel mit Dip und Salat, aber der „Borsche Weck“ mit „Leberkäs mit Zwiwwel und Gork“ sowie die Weißwürste gingen auch häufig über die Theke. Für die passende Musik sorgten die Feuerwehrkapelle Rodgau, die schon bei anderen Veranstaltungen bewiesen hat, dass sie für jede Gelegenheit die richtige Musik parat hat. Diesmal gab es sogar eine Premiere, denn ein Gesangsduo verstärkte die Kapelle und wird jetzt öfters zuhören sein.

Tröstlich für die Kerborsche und andere Veranstaltungen im Pfarrgarten ist die Zusicherung, den Platz zumindest noch bis 2028 benutzen zu können. „Der Aufwand, den wir besonders in der Küche haben, würde sich auf dem Waldfestplatz gar nicht realisieren lassen. Da ist es dafür einfach zu wenig Platz im Wirtschaftsgebäude“, erklärt Rudolph.

(Text: ah)