Fritz Ehmke von den Mundartfreunden Südhessen war kürzlich zu Besuch im Rathaus Rimbach zur Tonaufnahme mit dem Rathauschef Holger Schmitt. Aufgenommen wurde eine rührende Geschichte aus der Lausbubenzeit von Holger Schmitt für das Benefiz Projekt „Grodde unn Lauser G`schischde aus Südhesse“. Ehmke mit seiner Frau Dietlinde bedankten sich bei Holger Schmitt für seine hervorragende Gastfreundschaft, für seine schöne Lausbuben. Geschichte und seiner Zusage zur Unterstützung bei der Vorstellung und dem Verkauf denn das Ergebnis des Projektes ist ein Buch mit einem Tonträger zum Anhören.
Zur Handlung
Frieda, die kleine Grodd und Fritz, ein Lausbub sind mit Oma Kätche (Anja Blesing aus Mörlenbach) und Opa Karl (Bernd Ginader aus Bonsweiher) bei einer Rundreise durch ganz Südhessen auf der Schatzsuche. Insgesamt 33 Mundart-Babbler/innen werden auf dieser Reise besucht und babbeln ihre Grodde unn Lauser Geschichten aus ihrer Jugendzeit im heimischen Zungenschlag. Jeweils drei Mundartwörter werden an jeder Station von Frieda und Fritz ausgesucht und zum Üben auf ein Zettelchen notiert und in eine Schatzkiste gelegt. Denn Mundart ist ein wertvoller und erhaltenswerter Schatz. Die Leser des Buches können aus den Beiträgen weitere Mundartwörter aussuchen/aufschreiben und in ihre Schatzkiste legen, die zum Falten dem Buch beigelegt wird.
Die Reise beginnt in Bonsweiher bei Bernd Ginader und führt zu Siggi Winkler in Weiher. Dann geht es zu Holger Schmitt nach Rimbach und zu Wolfgang Arnold nach Fürth. Danach geht es zu Markus Röth, dem Rathauschef in Gras-Ellenbach. Die Reise wird fortgesetzt in den Odenwaldkreis zu Horst Schnur, dem ehemaligen Landrat vom Odenwaldkreis und nach Erbach zu Frank Matiaske, dem Landrat vom Odenwaldkreis. Danach geht es in die Landkreise Darmstadt-Dieburg, Stadt Darmstadt, Groß-Gerau, dann zurück in den Kreis Bergstraße und endet bei Landrat Christian Engelhardt in Heppenheim.
Das Projekt soll Mundart insbesondere jungen Menschen näherbringen und der Verkauf des Buches mit Tonträger unterstützt den Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt/Rhein-Main-Neckar.
(Text: Fritz Ehmke)