Neue Beleuchtung am Eisernen Steg in Frankfurt

52
Liebesschlösser am Eisernen Steg. (Foto: Stefan Maurer)

Vorbereitende Arbeiten erfordern Entfernung von einigen Liebesschlössern

Das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) bereitet die Erneuerung der Elektrik am Eisernen Steg vor, die von der StraßenBeleuchtung Rhein-Main GmbH (SRM) durchgeführt wird. Für die Installation der neuen Beleuchtung ist es erforderlich, die Kabelwege in den Ablaufrinnen längs der Brücke und die Knotenpunkte der Brückenstreben, an denen sich die markanten dreieckigen Abschnitte des Stegs zusammenschließen, gründlich zu reinigen. Die dort hängenden Liebesschlösser behindern den Zugang für die anstehenden Arbeiten und müssen aus diesem Grund am Montag, 28. Juli, entfernt werden.


ASE-Leiterin Michaela C. Kraft betont: „Grundsätzlich tun wir alles dafür, die kleinen Liebesbekundungen von Menschen aus aller Welt am Steg zu erhalten. In Ausnahmefällen wie diesem oder dort, wo sie an Handläufen, Treppenanlagen oder sicherheitsrelevanten Bauteilen ein Gefahrenpotenzial darstellen, muss das ASE sofort handeln und die Schlösser leider entfernen.“

Die Brückenbauexpertinnen und -experten des ASE schätzen, dass die am Eisernen Steg angebrachten Schlösser rund 5000 Kilogramm auf die Waage bringen. Ihr Gewicht macht damit weniger als ein Prozent der zulässigen Brückenbelastung aus und stellt keine Gefahr für die Statik der Brücke dar. Aus diesem Grund werden die Schlösser grundsätzlich an Ort und Stelle belassen.

Bei der Entfernung wird sorgsam vorgegangen, und die entfernten Schlösser werden für eine gewisse Zeit aufbewahrt. Sollte jemand sein Schloss zurückfordern, kann das ASE in Einzelfällen weiterhelfen.

(Text: PM Stadt Frankfurt)