30 ukrainische Kinder und Jugendliche aus der Partnergemeinde des Hochtaunuskreises Zhofti Vody im Alter von 12 bis 16 Jahren sowie fünf Betreuer durften in der Zeit vom 6. bis 20. Juli eine unvergessliche Auszeit in der Jugendherberge Schmitten-Oberreifenberg erleben – auf Einladung von Landrat Ulrich Krebs und mit Unterstützung von engagierten Helfern wie dem Ukrainehilfe-Taunus e.V., dem Opel-Zoo, der Taunus Töpferei, Katerina Boicuk – Kunstschule Die Kunststunde – Frankfurt und dem FC Laubach – Abteilung Tennis.
Ziel des zweiwöchigen Sommercamps war es, den jungen Gästen aus der Ukraine unbeschwerte Ferientage zu ermöglichen – fernab vom Kriegsalltag und inmitten der Natur des Hochtaunus. Ein engagiertes Team bestehend aus Mitarbeitenden des Hochtaunuskreises organisierten ein abwechslungsreiches Programm mit vielen sportlichen und kreativen Aktivitäten wie Tennistraining beim FC Laubach, Töpferworkshops in der Taunus Töpferei, einen Besuch im Opel-Zoo oder eine spannende Kanufahrt auf der Lahn. Außerdem konnten die Kinder und Jugendlichen sich auch künstlerisch bei Tanz, Gesang und kreativen Malen mit Katerina Boicuk betätigen. Besonderer Höhepunkt des Sommercamps war der Ausflug nach Frankfurt am Main, wo sie vom Maintower aus die Skyline Frankfurts aber auch die kulturelle Vielfalt der Stadt entdecken konnten.
„Diese Tage sollen den Kindern Freude bringen, neue Perspektiven eröffnen und sie für einen Moment den schwierigen Alltag vergessen lassen“, betonte Landrat Ulrich Krebs bei einem Besuch des Camps. „Mein Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren, die dieses Projekt mit großem Engagement unterstützt haben.“ Das Sommercamp ist ein Beispiel für gelebte Solidarität und ein starkes Zeichen der Gemeinschaft im Hochtaunuskreis. Die Organisatoren hoffen, dass dieses Angebot auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden kann.
Wer Aktionen dieser Art und Hilfstransporte nach Zhovti Vody unterstützen möchte, der Ukrainehilfe-Taunus e.V. freut sich über Spenden. Der gemeinnützige Verein erteilt auch Spendenbescheinigungen. In diesem Fall bitte den Namen auf der Überweisung angeben: Ukrainehilfe-Taunus e.V., IBAN DE59 5125 0000 0000 0033 44, BIC HELADEF1TSK.
(Text: PM Hochtaunuskreis)