Mehrere Vakanzen beim TAV Eppertshausen

0
TAV-Vorsitzende Elke Arntz-Müller (vorn mit Mütze) will beim Eppertshäuser Mehrspartenverein aufhören, Leichtathletik-Coach Saman Abdi (hinten rechts) hat dies schon getan. Damit fällt mindestens dieses Jahr auch der erst 2021 eingeführte „Eppertshäuser Storchenlauf“ aus. Von ihm stammt dieses Bild, auf dem Arntz-Müller und Abdi Finishern eines Schülerlaufs im Ziel ihre Medaillen umhängen. (Foto: jedö)

Turn-Athletik-Verein sucht Vorsitzenden, Leichtathletik-Coach und Vereinsheim-Kümmerer

Der TAV Eppertshausen sucht frische Kräfte für mehrere vakante Aufgaben. Die prominenteste Position ist dabei die des Ersten Vorsitzenden. Dieses Amt hat momentan noch Elke Arntz-Müller inne, nachdem die Mitgliederversammlung vor ein paar Wochen beim Tagesordnungs-Punkt Wahlen mangels Nachfolgekandidaten unterbrochen werden musste. Nach dem Abschied von Leichtathletik-Coach Saman Abdi liegt zudem eine ganze Abteilung brach. Überdies sucht der Turn-Athletik-Verein einen Vereinsheim-Kümmerer.


Die Gaststätte in der vereinseigenen Immobilie in der Jahnstraße hat der TAV Eppertshausen an einen kroatischen Gastronomen verpachtet – hier läuft es rund beim Mehrspartenverein mit den Abteilungen Turnen, Tennis, Tanz und Fitness, Handball und Leichtathletik. Ohnehin ist trotz der aktuellen personellen Herausforderungen manches gut beim TAV: Die Tennisspieler haben seit kurzem eine neue Abteilungsleitung, die Handballer kooperieren konstant in einer Spielgemeinschaft mit dem TV Münster und im Kinderturnen meistert der Verein nach den Sommerferien den Wechsel bestimmter Gruppen vom Eltern-Kind- zum reinen Kinderturnen. Für diverse Aufgaben kristallisieren sich überdies tatkräftige Mitglieder heraus. Trotzdem drohen Leerstellen.

So rief der Verein bislang erfolglos dazu auf, sich als Leichtathletik-Trainer für Kinder und Jugendliche zu bewerben. Der bisherige Coach Abdi musste wegen einer beruflichen Veränderung aufhören. Damit fällt organisatorisch bedingt auch mindestens dieses Jahr der erst 2021 eingeführte „Eppertshäuser Storchenlauf“ aus. Am fraglichsten aber: Wer tritt in die Fußstapfen der langjährigen Vorsitzenden Elke Arntz-Müller?

Sie selbst kann es zurzeit noch nicht beantworten. Immerhin: Im Verein habe sich ein „Kompetenzteam“ formiert, aus dem einige auch Verantwortung im Vorstand übernehmen wollten. Aus dem alten Vorstand gebe es ebenfalls Leute, die weitermachen wollten. „Wir hätten jemanden als Zweiten Vorsitzenden und als Schriftführer“, sagt Arntz-Müller. „Es würde auch jemand das Amt des Rechners übernehmen, hätte dabei aber gern noch einen zweiten Rechner neben sich.“

Es gebe jedoch „noch niemanden, der den Vorsitz übernehmen wolle – obwohl das nicht unbedingt die meiste Arbeit sein muss“. Bei der Fortsetzung der unterbrochenen Mitgliederversammlung soll nach den Ferien der nächste Anlauf folgen.

(Text: jedö)