Mitglieder der SPD Seeheim-Jugenheim haben gemeinsam mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Samuel Foschum Schloss Heiligenberg besucht und dabei spannende Einblicke in die Arbeit der Stiftung Heiligenberg Jugenheim gewonnen.
Der Vorsitzende des Stiftungsvorstands, Dr. Dietmar Oeter, sowie die Vorstandsmitglieder Gerd Zboril (Leiter Forum Heiligenberg) und Jürgen Kerwer führten die Delegation durch das historische Ensemble und gaben einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten zur Erhaltung und Belebung des Schlosses. Dabei wurde auch die herausfordernde Verkehrssituation thematisiert, für die Land, Landkreis und Gemeinde gemeinsam nach tragfähigen Lösungen suchen müssen, um den Betrieb im Schloss langfristig abzusichern.
Stationen der Führung waren unter anderem die Räumlichkeiten im Schloss selbst, der prachtvolle Gartensalon, die idyllischen Außenanlagen, das Russenhaus und weitere sehenswerte Orte. Zum Abschluss konnten besonders Mutige die enge historische Wendeltreppe im Uhrenturm erklimmen und den einzigartigen Ausblick über das Schloss und die Umgebung genießen.
„Das Schloss Heiligenberg ist nicht nur sprichwörtlich ein kultureller Höhepunkt in unserer Gemeinde. Der Einsatz der vielen engagierten Menschen für den Erhalt und die Belebung dieses Ortes ist beeindruckend und von unschätzbarem Wert!“, betonte Fraktionsvorsitzender Samuel Foschum. „Darüber ist dieser Ort mit dem Forum Heiligenberg ein europäisches Zentrum der Begegnung und des Austauschs. Mit seinen regelmäßigen und weit über die Region hinaus bekannten Veranstaltungen fördert das Forum den Dialog über aktuelle politische Fragen und trägt aktiv zur politischen Bildung und zur Stärkung des europäischen Gedankens bei.“
Seit ihrer Gründung engagiert sich die Stiftung Heiligenberg Jugenheim mit großem ehrenamtlichem Einsatz für die Unterhaltung und Nutzung des Schlossareals. Mit Führungen, Konzerten, Ausstellungen und politischen Veranstaltungen wird das historische Erbe lebendig gehalten und für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste erlebbar gemacht.
Weitere Informationen zur Arbeit der Stiftung und zum aktuellen Veranstaltungsprogramm finden Interessierte unter www.heiligenberg-jugenheim.de
Die SPD bedankt sich für die wertvollen Eindrücke und verspricht für den Vorstand der Stiftung stets ansprechbar zu sein.
(Text: PM SPD Seeheim-Jugenheim)