Neue Fahrrad-Abstellboxen am Dieburger Bahnhof in Betrieb

0
Am Dieburger Bahnhof stehen jetzt 48 zusätzliche Fahrradstellplätze in zwei neuen Sammelschließanlagen zur Verfügung. Foto: Stadt Dieburg
Am Dieburger Bahnhof stehen jetzt 48 zusätzliche Fahrradstellplätze in zwei neuen Sammelschließanlagen zur Verfügung. Foto: Stadt Dieburg

Mehr Platz fürs Rad: 48 zusätzliche Stellplätze in zwei Sammelschließanlagen
sind ab sofort verfügbar


Gute Nachrichten für alle Radpendlerinnen und -pendler: Am Dieburger
Bahnhof stehen ab sofort zwei neue Fahrrad-Sammelschließanlagen mit insgesamt
48 gesicherten Abstellplätzen zur Verfügung. Die neuen Anlagen wurden im
Rahmen der Bike‘and´Ride-Offensive der Deutschen Bahn errichtet und durch das
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Zuge der Klimaschutzinitiative
mit 70 Prozent gefördert. Nachdem sich die Installation verzögert hatte, können die
neuen Stellplätze nun uneingeschränkt genutzt werden. Sowohl direkt am Park-&-
Ride-Parkplatz, als auch gegenüber hinter dem Car-Sharing-Platz können sich
Radfahrer einen sicheren und wettergeschützten Stellplatz mieten.

Die Fahrräder werden in sogenannten Doppelstock-Parkern auf zwei Ebenen sicher
vor Diebstahl und Vandalismus untergebracht. Die Buchung erfolgt bequem online
– auch kurzfristig. Damit reagiert die Stadt Dieburg auf die anhaltend hohe
Nachfrage nach sicheren Fahrradabstellmöglichkeiten am Bahnhof: Für die
bisherigen 24 Einzelboxen existiert bereits seit Jahren eine Warteliste, neue
Anfragen kommen regelmäßig hinzu. Mit den beiden Sammelanlagen wird das
Angebot nun deutlich erweitert, denn jede bietet Platz für bis zu 24 Fahrräder. Die
bisherigen Fahrradboxen direkt am Gleis bleiben weiterhin bestehen.

„Mit dem neuen Angebot setzt die Stadt ein wichtiges Zeichen für eine nachhaltige
Mobilitätsentwicklung und bietet Radfahrenden am Bahnhof mehr Komfort und
Sicherheit beim Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr“, freut sich Dieburgs
Klimaschutzmanager Andreas Achilles. Schließlich zeigt sich auch in der aktuellen
Bürgerumfrage des ADFC, dem „Fahrradklima-Test“, dass in Dieburg unter anderem
das Thema Fahrraddiebstahl überdurchschnittlich hoch bewertet wird. Die neuen
gesicherten Abstellanlagen am Bahnhof sollen hier zur Verbesserung beitragen.
Die Buchung der Stellplätze erfolgt über das Online-Portal „Rad-Safe“ oder die
dazugehörige App. Nach Eingabe der persönlichen Daten und Zahlung des
Nutzungsentgelts erhalten die Nutzerinnen und Nutzer einen Code zur Öffnung der
Anlage.

Zur Auswahl stehen vier flexible Zeitmodelle:
• 1 Tag (1 Euro)
• 1 Woche (4 Euro)
• 1 Monat (12 Euro)
• 1 Jahr (100 Euro).
Wie die Online-Buchung funktioniert:
– Website www.rad-safe.de oder Rad-Safe-App öffnen;
– Standort, Stellplatz und die gewünschte Mietdauer auswählen;
– Registrieren, also die Kontaktdaten eingeben;
– Zahlungsart auswählen (möglich sind PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift);
– Nach erfolgreicher Zahlung gibt es den persönlichen Zugangscode per E-Mail;
– Code am Terminal der Schließanlage eingeben, Fahrrad abstellen.
INFO:
Alle Informationen zur Nutzung der Fahrrad-Abstellboxen in Dieburg gibt es auf der
städtischen Website www.dieburg.de („Mein Dieburg“ / „Fahrradfreundliches
Dieburg) sowie auf www.rad-safe.de.

(Text: PM Stadt Dieburg)