
Rund 3.500 Euro Förderung erhielt jetzt der Tauchclub Dreieich mit Sitz in Langen von der Stadt Langen. Von diesem Geld kaufte sich der Verein neue Druckluftflaschen und Lungenautomaten (Atemregler). Bürgermeister Jan Werner und der städtische Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport, Joachim Kolbe, ließen sich bei ihrem Besuch die Funktionsweise der Geräte vorführen.
Vorsitzende Nadine Neumann dankte dem Langener Rathauschef für seine Unterstützung, ohne die es für den Club schwer geworden wäre, die neuen Geräte anzuschaffen. „Die alten Gerätschaften waren über 20 Jahre alt und mussten nun dringend ausgetauscht werden. Da der Club vielen Mitgliedern die Atemgeräte stellt, können dank der städtischen Unterstützung nun viele Tauchfreunde Touren unter Wasser unternehmen. Besonders unsere zahlreichen Jugendlichen lernen dabei nicht nur das Tauchen, sondern auch viel über die Unterwasserwelt und den Schutz unserer Gewässer“, erläutert Nadine Neumann. Bürgermeister Jan Werner: „Die Stadt Langen unterstützt zahlreiche Langener Vereine bei der Durchführung von Projekten, die sie aus eigenen Mitteln nur schwer oder gar nicht realisieren könnten.“
Der Tauchclub Dreieich ist seit 1973 in Langen aktiv. Er gehört zu den ältesten Tauchvereinen in Hessen und Deutschland und hat rund 200 aktive Mitglieder. Der Name hat historische Gründe, da der Verein auch offen sein wollte für Mitglieder aus der Umgebung. Mit der Langener Nachbarstadt Dreieich hat der Name übrigens nichts zu tun, die gab es im Gründungsjahr 1973 noch gar nicht.
(PM Stadt Langen)