Karte des Monats zeigt Orte des „Rooftop Day“ in Frankfurt

0
Die Karte des Monats zeigt die Orte des „Rooftop Day“, Copyright: Stadtplanungsamt Frankfurt am Main
Die Karte des Monats zeigt die Orte des „Rooftop Day“, Copyright: Stadtplanungsamt Frankfurt am Main

Die Karte des Monats des Stadtvermessungsamts zeigt passend zur Premiere des „Rooftop Day“ am Samstag, 23. August, die mitmachenden Dächer.


Das neue Eventformat wird von der Stabsstelle Stadtmarketing in Kooperation mit der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main initiiert und organisiert.

Zum Auftakt des „Rooftop Day“ widmet das städtische Geoportal dem Ereignis eine exklusive Karte des Monats. Sie zeigt die Standorte der Dachterrassen, die an diesem ersten „Rooftop Day“ mit ihren eigenen Programmpunkten teilnehmen. Die Karte versteht sich nicht als vollständiges Verzeichnis aller nutzbarer Frankfurter Dachflächen, sondern als Auswahl jener Orte, die diese neue Initiative mit Leben füllen. Bei der Erkundung der Standorte dient das Geoportal Frankfurt als digitaler Wegbegleiter: Darstellung und Funktionen sind für die mobile Nutzung auf dem Smartphone optimiert.

Der „Rooftop Day“ lädt dazu ein, Frankfurt aus einer neuen Perspektive zu erkunden: auf urbanen Dachgärten, in Panorama-Bars und an besonderen Orten über den Dächern der Stadt. Ziel der Veranstaltung ist es, Menschen zu verbinden, das Potenzial ungenutzter Stadträume sichtbar zu machen und nachhaltig Impulse für eine lebendige Dachkultur in Frankfurt zu setzen. Frankfurt-Feeling nach dem Motto: „Ganz oben, ganz Du“.

Die nächste Ausgabe des „Rooftop Day“ ist für das Jahr 2027 geplant – mit dem Ziel, noch mehr Dächer in die Veranstaltung und das Skyline-Erlebnis einzubinden.

Die Karte des Monats gibt es unter Geoportal Frankfurt.

(PM Stadt FFM)