Jetzt anmelden und mit dabei sein!
Unter dem Motto: „Schwimmen-Radeln-Laufen -alles kinderleicht“, lädt der SKG 1886 Sprendlingen e. V. bereits zum neunten ASKLEPIOS Kids & Team Fun Triathlon nach Dreieich ein. Kinder und Jugendliche von 8 bis 13 Jahren und natürlich auch ihre Eltern sind herzlich eingeladen im Parkschwimmbad Sprendlingen mit dabei zu sein. Ausrichter ist wie immer mit enorm viel Engagement die Abteilung „Schwimmen“ der SKG 1886 Sprendlingen e.V. Die Asklepios Klinik Langen ist auch in diesem Jahr Hauptsponsor.
Gestartet wird in drei Altersklassen, über altersentsprechende Distanzen in den drei Triathlon – Disziplinen: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Alle Kinder, die lieber im Team, z. B. mit Papa oder Mama, an den Start gehen möchten, können beim Team-Fun Triathlon auf der kürzesten Distanz mit dabei sein. „Es spielt keine Rolle, ob die Kinder und Jugendlichen Triathlon-Erfahrung haben oder nicht. Einzige Voraussetzung ist der Spaß an der Bewegung und auch am Wettkampf mit Gleichaltrigen“, so Leonard Bölke von der SKG 1886 Sprendlingen e.V.
„Wir freuen wir uns sehr auch in diesem Jahr wieder den Kids-Triathlon in Dreieich unterstützen zu können, denn die Veranstaltung wird immer mit viel Enthusiasmus und größter Professionalität vom SKG 1886 Sprendlingen e.V. durchgeführt. Darüber hinaus ist Sport ein Gesundheitsgarant für alle Altersklassen und macht besonders in Vereinen Spaß“, so Jan Voigt, Geschäftsführer der Asklepios Klinik Langen.
Zentraler Ort der Veranstaltung ist das Parkschwimmbad Sprendlingen. Die Schwimmstrecken werden hier im 50 Becken absolviert und auch die Laufrunden finden auf dem großen Rasengelände des Schwimmbades statt. Lediglich die Radstrecke liegt außerhalb des Bades auf einem gut gesicherten Rundkurs asphaltierter Straßen. Ein spezielles Fahrrad ist übrigens nicht erforderlich, nur die Verkehrstauglichkeit der Räder wird vor dem Wettkampf vom Veranstalter geprüft – und natürlich besteht Helm-Pflicht.
Das Event beginnt um 10 Uhr mit dem Startschuss für die jüngsten Starter aus den Jahrgängen 2016/2017. Fünfzig Meter Schwimmen, 2,1 Kilometer Radfahren und 400 Meter Laufen gilt es hintereinander zu bewältigen. Im Abstand von 20 – 30 Minuten gehen dann nacheinander die Jahrgänge 2014/2015 und 2012/2013 auf die Strecken in den verschiedenen Disziplinen, wobei diese dann natürlich jeweils altersentsprechend etwas länger ausfallen. Gegen ca. 11.45 Uhr starten die gemischten Teams des Team-Fun-Triathlon. Der Zielschluss ist für ca. 13 Uhr und die feierliche die Siegerehrung ist im Anschluss geplant.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kidstriathlon.de.
(Text: PM LPR)