67-Jähriger in Darmstadt bestohlen: Polizei warnt vor Kettentrick

7
(Symbolfoto: Cornell Frühauf auf Pixabay)

Dass Kriminelle unterschiedlichste Betrugsmaschen nutzen, ist mittlerweile bekannt. Ein Beispiel in Darmstadt von Dienstagmittag (12.) zeigt, dass den Ideen der Täter, um an Geld oder Wertsachen zu gelangen, keinerlei Grenzen gesetzt sind.


Gegen 14.20 Uhr fiel ein Senior in der Kasinostraße einem sogenannten Kettentrick zum Opfer. Als neben ihm auf dem Gehweg ein Auto hielt und ein Mann ihn ansprach, ob er Kinder habe, wusste der 67 Jahre alte Mann noch nicht, dass er gleich seinen Schmuck verlieren würde. Der Täter gab vor, soeben einen Gewinn erhalten zu haben, welchen er mit dem ersten Vater teilen wollte, den er treffe.

Daraufhin streifte er dem Senior mehrere angeblich hochwertige Ketten, Ringe und eine Uhr über. Im selben Moment entwendete er jedoch den Schmuck des 67-Jährigen und entfernte sich danach mit seinem Fahrzeug.

Der Täter wird auf mindestens 50 Jahre alt und etwa 1,60 bis 1,70 Meter groß geschätzt. Er war dick und trug ein schwarzes, kurzes Hemd sowie eine schwarze Hose. Unterwegs war er mit einem älteren schwarzen Kombi.

Zeugen, die den Mann gegen 14.30 Uhr beobachtet haben und Hinweise zu ihm geben können, werden gebeten sich beim Kommissariat 21/22 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.

In diesem Zusammenhang gibt die Polizei folgende Tipps: “Seien Sie aufmerksam gegenüber Fremden. Lassen Sie keine fremden Personen zu nah an sich heran. Seien sie misstrauisch, wenn sie Fremde berühren wollen. Tagen Sie ihre Wertsachen nah am Körper. Wenn Sie befürchten Opfer einer Straftat geworden zu sein, alarmieren Sie die Polizei umgehend!”

(Text: PM PP Südhessen)