Markus Becker hat einen Titel von Comedian Ciro Visone aufgegriffen
Weiße Mütze trifft roten Hut: Erstgenannte ist das Markenzeichen des Eppertshäuser Comedians Ciro Visone, zu dessen Pizzabäcker-Bühnenoutfit die Kopfbedeckung seit Langem gehört. Der Hut wiederum ist seit fast zwei Jahrzehnten eng mit Ballermann-Star Markus Becker („Das rote Pferd“, „Helikopter“ „Hörst du die Regenwürmer husten?“) verbunden. Der hat am Wochenende einen neuen Song veröffentlicht: „Ciro mach Amore mit mir“ verwendet dabei den Refrain jenes Lieds, das vor 13 Jahren Oliver Mager für Visone geschrieben hat. Der singt es inzwischen gern als Zugabe seiner eigenen Comedy-Shows und bei seinen vielen Auftritten auf der Mainzer Fastnacht (unter anderem den „Brunnebutzern“ aus Marienborn). Schon in den ersten Tagen wurde der Titel hunderttausende Male gestreamt. „Wahnsinn, was da gerade passiert“, sagt der Italiener, der seit 28 Jahren in Eppertshausen wohnt. Und sich darauf freut, im kommenden Jahr vielleicht auch gemeinsam mit Becker aufzutreten.
Vorweg: Beckers Version ist kein reines Cover von Visones Dauerbrenner. Während der Eppertshäuser im Original zwischen dem Refrain die Strophen eher humorvoll erzählt als singt (unter anderem von einer Frau, die ihm „barfuß bis zum Hals“ eindeutige Avancen macht), ist Beckers Neuveröffentlichung ein Lied über einen Pizzabäcker aus Napoli, für den natürlich Visone Pate stand. Auch wenn der bis zu seinem im Februar angetretenen Ruhestand eigentlich 50 Jahre lang als Zerspanungsmechaniker arbeitete und privat in der Küche eher ein Händchen für Pasta hat.
Den eingängigen Refrain („Ciro, Ciro, Ciro, mach Amore mit mir – Amore, Amore, heute Nacht“) hat Partybarde Becker indes beibehalten und will damit seinen nächsten Erfolg feiern. Worauf auch Visone hofft: „Wenn das Lied durch die Decke geht, dann kann ich mir gut vorstellen, im deutschsprachigen Gebiet in den Festzelten zu singen“, blickt er voraus. Unabhängig davon werde er das Lied in seiner Ursprungsfassung weiter bei seinen Soloauftritten darbieten, von denen demnächst auch welche in Münster (Programm „Pizza Al Capone“ am 23. August in der Aula der Pfarrei St. Michael) und Eppertshausen (Comedy-Dinner am 19. September im TAV-Restaurant „Adebar“) anstehen.
Inzwischen hat sich der Eppertshäuser voll auf die Sache eingelassen. „Am Anfang war das wie mit einem Kind, das man weggibt“, erzählt er. Schon mehrfach habe er von Künstlern Anfragen erhalten, die „Ciro mach Amore mit mir“ hätten covern wollen. Die Rechte liegen bei Mager, das bisherige Nein hätten sie aber immer miteinander abgestimmt, so Visone. „Meistens waren die Sänger unbekannter als ich“, meint er. Was trotz seiner regionalen Berühmtheit im Fall von Markus Becker ganz klar anders ist.
Wohin die Sache genau führt und ob man Ciro Visone 2026 etwa auf Mallorca zusammen mit Becker auftreten wird, wird sich weisen. Eventuell schreibt Oliver Mager noch ein Duett für die beiden. Der Eppertshäuser Spaßmacher betont gleichwohl, dass er unverändert „weiß, wo ich herkomme: Ich sehe mich weiter als Comedian und Fastnachter, nicht als Sänger.“ Und das, obwohl er mittlerweile ein Dutzend Songs im Repertoire hat. Der Amore-Titel läuft dabei im Übrigen schon viel länger als gedacht: „Als ich damit rauskam, haben sie mir gesagt, das Lied kann in zwei Jahren keiner mehr hören.“ Stattdessen könnte es nun mehr als eine Dekade später so richtig durch die Decke gehen.
(Text: jedö)