Illegales Obdachlosenlagers auf der Niddainsel am Höchster Wehr geräumt

2
Ein illegales Obdachlosenlager auf der Niddainsel am Höchster Wehr wird geräumt. (Foto: Ordnungsamt Stadt Frankfurt am Main)

Am vergangenen Donnerstagvormittag hat die Stadtpolizei Frankfurt am Main ein illegales Obdachlosenlager auf der Insel im Bereich des Höchster Wehrs geräumt.


Auslöser für den Einsatz war ein Bürgerhinweis vom Vortag, wonach sich in dem sensiblen Naturschutzgebiet eine unerlaubte Unterkunft befand. Vor Ort unterstützte ein Mitarbeiter der Stadtentwässerung Frankfurt die Einsatzkräfte und stellte Wathosen zur Verfügung, um das Betreten der Insel zu ermöglichen.

Bereits in den Sommermonaten der vergangenen Jahre war der Bereich immer wieder als Treffpunkt für unerlaubte Aktivitäten wie Grillen, Baden und Lagern aufgefallen. Zum Schutz der renaturierten Flächen wurde daher im April 2023 eine Allgemeinverfügung erlassen, die unter anderem das Lagern, Zelten, Baden und Grillen untersagt. Für die Niddainsel besteht zudem ein Betretungsverbot.

Auf der Insel entdeckten die Einsatzkräfte eine mit Folie und Holzstämmen errichtete, zeltähnliche Unterkunft. Eine Person wurde nicht angetroffen. Vor Ort fanden sich außerdem ein Grill, Stühle, Flaschen, diverse Abfälle sowie eine Mappe mit Dokumenten und einer Ausweiskopie, die sichergestellt wurde.

Insgesamt wurden rund drei bis vier Kubikmeter Müll vom Lagerplatz zum Uferbereich gebracht. Die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) wurde zur Entsorgung angefordert und übernahm vor Ort die Abfälle.

(Text: PM Ordnungsamt Stadt Frankfurt)