Die SKG Erfelden lädt gemeinsam mit der Seniorenberatungsstelle Riedstadt und Stockstadt am Rhein alle Seniorinnen und Senioren über 60 Jahre zu einem aktiven und zugleich geselligen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein. Am Mittwoch, 3. September, ab 15 Uhr, dreht sich in der Rheingoldhalle der SKG Erfelden (Rheinallee 42, Riedstadt) alles um Bewegung, Gesundheit und den Erhalt der Selbstständigkeit im Alter.
Im Mittelpunkt steht der Alltags-Fitness-Test (AFT) – ein kurzer, alltagsnaher Fitness-Check mit sechs einfachen Übungen. Er hilft dabei, die eigene körperliche Leistungsfähigkeit besser einzuschätzen. Begleitet wird der Test durch erfahrene Übungsleiter*innen, die individuell Hinweise zur Förderung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Gleichgewicht geben. „Ziel des Tests ist es, Antworten auf zwei wichtige Fragen zu bekommen“, erklärt Dr. Eckardt Stein, Vorsitzender des Sportkreises Groß-Gerau: „Wie fit bin ich im Vergleich zu anderen Menschen meiner Altersgruppe? Und reicht meine Fitness aus, um auch in höherem Alter selbstständig und aktiv zu sein?“
Der Alltags-Fitness-Test ist Teil der Landesinitiative „SPORTLAND HESSEN bewegt“ und wird unter Ägide des Sportkreises Groß-Gerau in Kooperation mit der Sportförderung des Kreises Groß-Gerau angeboten. Im Rahmen des neuen Sportentwicklungsplans des Kreises sollen gezielt Bewegungs- und Gesundheitsangebote für ältere Menschen gefördert werden, der Alltags-Fitness Test ist eine Initiative dazu.
Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr mit einer Begrüßung durch Dr. Stein, gefolgt von einem Impulsvortrag zum Thema „Bewegung und Selbstständigkeit im Alter“, in welchem der Zusammenhang von Gesundheit und leichter Bewegung (einmal pro Woche) aufgezeigt wird. Anschließend bekommen die Teilnehmenden den Testablauf vorgestellt, bevor sie selbst aktiv werden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur persönlichen Beratung auf Basis der erzielten Testergebnisse.
Im Nachgang startet bei der SKG Erfelden eine mehrwöchige begleitende Kursreihe – das Alltags-Fitness-Praxisprogramm (AFT-PP), in dem auf Basis des Alltags-Fitness-Tests gezielt Kondition, Beweglichkeit und Ausdauer trainiert werden. Interessierte erhalten vor Ort weitere Informationen.
Teilnehmen können alle Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren aus dem Kreis Groß-Gerau. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Seniorenberatung Riedstadt/Stockstadt unter 06158 822573-10 oder info@beratungsstelle-riedstadt.de.
Die sechs Testübungen dauern rund 15 Minuten, bequeme Alltagskleidung reicht völlig aus. Voraussetzung ist, dass keine gravierenden gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen. Wer Fragen dazu hat, kann sich an Bewegungskoordinatorin Patrizia Frank wenden: Telefon 06152 989-421, E-Mail p.frank@kreisgg.de.
(Text: PM Kreis Groß-Gerau)