vhs Offenbach: Das Herbstsemester kann starten

8
Titelbild des neuen Programmheftes. (Foto: vhs Offenbach, d-YEMSBdoTs-unsplash, bearbeitet)

Das Jahresmotto „Future Skills – Kompetenzen für morgen“ geht in die zweite Runde. An der vhs Offenbach startet das neue Semester am 1. September 2025. Die Programmhefte liegen an den bekannten Stellen aus und die ersten Kurse sind schon ausgebucht. Zeit also, auch mal ins Heft oder auf die Webseite www.vhs-offenbach.de zu schauen und sich schon heute über Kurse und Veranstaltungen im Herbst zu informieren und zu buchen. Das vielseitige Programm aus den Bereichen Gesundheit, Sprachen, Kultur & Kreativität, Beruf & Multimedia, Gesellschaft & Leben hält für alle Offenbacherinnen und Offenbacher etwas bereit.


Auch die Future Skills, neue zukunftsgerichtete Fähigkeiten, stehen wieder im Mittelpunkt des Angebots. Denn sie rücken in der heutigen Zeit der Digitalisierung, Automatisierung und dem Vormarsch der Künstlichen Intelligenz immer mehr in den Fokus. Arbeitnehmer müssen Beschäftigung neu denken. Neben den fachlichen Kompetenzen zählen heute mehr denn je soziale Intelligenz, Kreativität und kritisches Denken. Aber auch außerhalb des Berufslebens muss mehr dazu gelernt werden und somit wird lebenslanges Lernen, Eigenverantwortung und die Fähigkeit, selbst gesteuert zu lernen immer wichtiger. Verständnis und Kompetenzen für die Zukunft lassen sich bestens in der Volkshochschule gezielt ausbauen. Durch praxisorientierte Kurse in den Bereichen digitale Kompetenz, Kreativität und Innovationsfähigkeit, Soft Skills/soziale Intelligenz oder Selbstmanagement macht die vhs fit für die Welt von Morgen.

Anmeldungen können wie gewohnt direkt auf der Internetseite www.vhs-offenbach.de erfolgen, per E-Mail an vhs@offenbach.de, telefonisch unter der Rufnummer 069/80653141 oder ab 18. August 2025 über das Servicebüro.

(Text: PM Stadt Offenbach)