15. Familiensporttag in Viernheim

10
Mitreißende Showeinlagen: Auf der Sparkassen-Showbühne zeigen zahlreiche Vereine ihr Können – wie hier mit Kampfsportvorführungen. (Foto: Stadt Viernheim)

Vielseitige Mitmachangebote, buntes Bühnenprogramm und neue Highlights für die ganze Familie

Am Sonntag, 7. September, heißt es wieder: Auf die Plätze, fertig, los! Zum 15. Mal verwandelt sich der Familiensportpark West am Sandhöfer Weg in eine große Sport- und Bewegungslandschaft für Jung und Alt. Gemeinsam mit zahlreichen Vereinen, Institutionen und Unterstützern lädt die Stadt Viernheim von 11 bis 17 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm ein – mit kostenlosen Mitmachaktionen, spannenden Vorführungen und vielen sportlichen Herausforderungen für die ganze Familie. „Der Familiensporttag ist längst ein fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders. Es freut mich besonders, dass auch bei der 15. Auflage wieder neue Angebote im Programm zu finden sind. Die Veranstaltung zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie vielfältig das Viernheimer Vereinsleben ist und wie viel Engagement in unseren Vereinen und dem Ehrenamt steckt“, so Bürgermeister Matthias Baaß, der den Aktionstag um 12:15 Uhr auf der Rollschuhbahn offiziell eröffnen wird.


Altbewährtes trifft auf Neues

In diesem Jahr stehen über 25 kostenfreie Mitmachangebote zur Auswahl. Während einige Vereine ihre bewährten und beliebten Aktionen präsentieren, bringen andere frische Ideen und neue Formate mit, die das Programm zusätzlich bereichern. „Dass auch neue Vereine erstmals dabei sind, ist ein tolles Zeichen für die Dynamik unseres Vereinslebens“, ergänzt Baaß. Das Veranstaltungsgelände ist erneut in vier große Partnerbereiche gegliedert, in denen die zahlreichen Mitmachaktionen sowie die Sparkassen-Showbühne mit abwechslungsreichen Darbietungen zu finden sind.

Die beliebte Familienolympiade wird präsentiert von der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Sie lädt wieder dazu ein, gemeinsam als Familie sechs abwechslungsreiche Stationen zu meistern, darunter das beliebte Schubkarrenrennen mit dem Eis- und Rollsportclub Viernheim e. V. oder die vielfältige Bewegungslandschaft der Kindersportschule des Turnvereins 1893 e. V. Viernheim. Wer erfolgreich mitmacht, darf sich auf eine Urkunde freuen – und mit etwas Glück auch auf attraktive Preise bei der Verlosung um 16:45 Uhr auf der Showbühne.

Auf der Gymnastikwiese, dem Partnerbereich der Stadtwerke Viernheim, gibt es auch in diesem Jahr viel zu entdecken. Der Verein für Wassersport und Tauchen Viernheim e. V. lädt zum Schnuppertauchen ein und am Stand des Wellness- und Fitnessparks Viernheim GmbH warten abwechslungsreiche Kraft- und Fitnessübungen, Torwandschießen und weitere Mitmachaktionen. Fußballfans können sich außerdem beim Fußballabzeichen der Frauen- und Mädchenfußballabteilung des TSV Amicitia 1906/09 Viernheim e. V. beweisen. Erstmals dabei sind der spielerische Fitnesstest für Kinder, den der Viernheimer Lauftreff e. V. anbietet, sowie der Mitmachzirkus des Zirkus Star e. V. – ein Highlight für kleine Artistinnen und Artisten.

Auf dem angrenzenden Rasenplatz steht der Badisch-Pfälzische Modellflugsportverein e. V. mit eindrucksvollen Flugvorführungen bereit. Wer möchte, kann dort selbst aktiv werden und Wurfgleiter ausprobieren. Auch beim Luftgewehr- und Blasrohrschießen des Sportschützenvereins 1983 e. V. ist Präzision gefragt.

Bewegung in luftiger Höhe wartet im Garten des Ski-Clubs Viernheim e. V.: Beim Klettern am großen Kletterturm oder beim Dart mit dem Club „Clubhaus im Hof“ kommen Abenteurer voll auf ihre Kosten. Besonders Mutige können sogar direkt vom Familiensportpark West in den Skistadl-Garten hinüberklettern.

Im Bereich des Familiensporttag-Partners Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) dreht sich alles um rollende Bewegung, ob auf zwei Rädern oder mit dem Ball. Ballkünstlerinnen und -künstler zeigen ihr Können beim Dribbel-König der SG 1983 Viernheim, während beim Tennis mit dem Tennisclub 1948 Präzision gefragt ist. Rund um Skateanlage und Bikepark steht das Fahrrad im Mittelpunkt: Die Bikepark-Initiative – in Kooperation mit dem Förderband Viernheim e. V. und der städtischen Jugendförderung – bietet einen Fahrradgeschicklichkeitsparcours, einen kostenfreien Rad-Check und weitere Mitmachaktionen an.

Passend zum Thema Rad hält der Familiensporttag eine besondere Aktion für Rennradfans bereit: Gemeinsam mit der Radsportgruppe „Heisser Sattel“ vom Turnverein 1893 e. V. Viernheim werden geführte Ausfahrten angeboten. Zur Auswahl stehen zwei Touren – die rund 60 Kilometer lange Riedrunde (Start um 13:30 Uhr) sowie die etwa 43 Kilometer lange Golfplatzrunde (Start um 14:30 Uhr). Die Fahrten finden in kleinen Gruppen mit maximal zehn Personen statt. Vor Ort erfolgt die Einteilung nach Leistungsniveau, gestartet wird zeitlich versetzt. Weitere Informationen gibt es am Infostand der Radsportgruppe auf dem Veranstaltungsgelände. Teilnahme nur mit eigenem Rennrad und Helm möglich.

Auch die fest installierten Bewegungsangebote im Familiensportpark West laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein: Ob die erfrischende Kneipp-Anlage, Herausforderungen auf dem Generationenbewegungsparcours oder Action bei Teqball, Calisthenics, Basketball und Tischtennis – hier ist für alle etwas dabei. Eine große Hüpfburg sorgt für Spaß bei den kleinen Gästen und wer Lust auf eine entspannte Pause hat, kann eine Runde Minigolf auf dem angrenzenden Platz spielen.

Volles Programm auf der Sparkassen-Showbühne

Ein Highlight des Tages ist das vielfältige Bühnenprogramm auf der Rollschuhbahn, die sich auch in diesem Jahr in die Sparkassen-Showbühne verwandelt. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreicher Mix aus Tanz, Akrobatik, Zirkuskunst und Kampfsport. Kampfsportvorführungen zeigen der 1. Kampfkunst- und Sportverein Vovinam Vietvodao e. V., das 1. Viernheimer Karate-Dojo e. V., Bushido-Viernheim – Verein für Kampfsport und Selbstverteidigung e. V. sowie die Thai-Bombs Viernheim e. V. Tänzerische Highlights liefert die Ballettschule Hammer mit Darbietungen in Ballett, Contemporary, Jazz- und Stepptanz. Der Zirkus Star e. V. entführt unter dem Motto „Ein Traum wird wahr“ in die Welt der Zirkuskunst. Zwei besondere Showeinlagen zum Auftakt und Abschluss kommen vom gastgebenden Eis- und Rollsportclub Viernheim e. V. Wer selbst auf der Showbühne aktiv werden möchte, kann bei Zumba® mit dem Ski-Club Viernheim, Zumba® Gold Seated oder Dance for Kids mit der Volkshochschule Viernheim mitmachen.

„Der Familiensporttag zeigt eindrucksvoll, was mit Zusammenarbeit, Ehrenamt und sportlicher Begeisterung möglich ist“, betont Jan Krasko, Leiter des Kultur- und Sportamts. „Mein großer Dank gilt allen Beteiligten, von den Vereinen über die Helferinnen und Helfer bis hin zu unseren langjährigen Partnern und Förderern.“ Die Veranstaltung wird unterstützt von den Partnern Stadtwerke Viernheim GmbH, Sparkasse Starkenburg, Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH und Rhein-Neckar-Verkehr GmbH sowie den Förderern Pizzeria Roma, Wohnstudio Wiedenhoeft, Träger Architekten GmbH, Pizzeria Salerno, pixelegg Informatik & Design GmbH und Brückmann Druck- und Werbetechnik KG.

Für das leibliche Wohl sorgt wie gewohnt der Förderverein Frauen- und Mädchenfußball des TSV Amicitia 1906/09 Viernheim e. V. mit einem großen Angebot an Speisen und Getränken auf dem Grillhaus-Gelände.

Bequem zum Familiensporttag – jetzt noch besser erreichbar

Zwei Eingänge führen wie gewohnt auf das Veranstaltungsgelände: der Haupteingang sowie ein Zugang über den Kunstweg direkt zum Bikepark-Areal. An beiden Stellen stehen ausreichend Fahrradabstellplätze zur Verfügung. Die neu ausgebaute Rad- und Fußverbindung entlang des Sandhöfer Wegs sorgt zusätzlich für eine bequeme und sichere Anreise – besonders für Radfahrende und Fußgängerinnen und Fußgänger. „Der neu angelegte Fuß- und Radweg zum Familiensportpark West war ein lang gehegter Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger sowie des Arbeitskreises Familiensportpark West mit den beteiligten Vereinen. Umso mehr freut es uns, dass dieser nun endlich realisiert werden konnte“, so Jan Krasko. „Er verbessert nicht nur die Erreichbarkeit und damit die Attraktivität des Familiensportparks West, sondern zeigt auch, wie Stadtentwicklung und Sportentwicklung in Viernheim Hand in Hand gehen.“

Wer noch mehr Bewegung sucht, kann den Familiensporttag ideal mit einem Besuch beim zeitgleich stattfindenden Bauernmarkt im Vogelpark verbinden.

Alle Informationen zum Familiensporttag sind auf der städtischen Homepage unter www.viernheim.de/familiensporttag, in der ViernheimApp oder über die Facebookseite unter www.facebook.com/familiensporttag2025 zu finden.

(Text: PM Stadt Viernheim)