Am Freitag, 5. September, Beginn 20 Uhr, (Einlass ab 19 Uhr), findet im Jazzkeller, Friedrich-Ebert-Straße 24 in Ober-Roden die nächste Veranstaltung statt: Jam Session “After Hours”.
Bevor der Jazzclub im Oktober “30 Jahre Jam-Session” feiert, stimmt Sie am Freitagabend unsere Rhythmusgruppe auf den jazzigen Herbst 2025 ein. Dirk Raufeisen am Klavier, Hans-Peter Bartsch am Schlagzeug und Roland Ulatowski am Bass erwarten wieder einige Musikerinnen und Musiker aus der Region, um Sie, unser Publikum mit bekannten und weniger bekannten Jazzstandards zu unterhalten und. wie immer bei den Sessions ist Spaß und Fröhlichkeit garantiert. Eintritt: 5 Euro Mitglieder und Gäste.
Am Sonntag, 7.September, Beginn 17 Uhr (Einlass ab 16 Uhr) findet im Dinjerhof, Pfarrgasse 7-9 in Ober-Roden das letzte Konzert des Jazzclubs im Kultursommer Südhessen statt: The Swinging Fundus Jazz Band mit Swinging Thirties and Forties Jazz.
Swinging Fundus hat sich stilecht dem Jazz der 30er- und 40er-Jahre verschrieben, als der Swing eine neue Ära in der Musik eröffnete. In der klassischen Besetzung erfreut die Band das Publikum mit kraftvollen, mitreißenden Standards sowie mit den leisen Tönen anmutender Balladen.
Man freut sich auf ein Konzert voller Intensität, spannungsgeladener Dynamik und heißer Rhythmik dieses Sextetts mit Volker Albrecht an Posaune und Gesang, Frank Roberscheuten – einem der bekanntesten und besten Jazzern in Europa an beiden Instrumenten und schon oft in Rödermark zu Gast, Stefan Granzer am Saxophon, Gregor Beck – mit der Allotria, aber auch vielen anderen Bands zum Inventar des Clubs gehörend am Schlagzeug, Armin Runge am Kontrabass und Oliver Richters am Piano und Akkordeon.
Der Name “Swing” ist Programm und für jede Swingfreundin und jeden Swingfreund ist dieser Abend mit sechs tollen Musikern ein MUSS.
Die Wetter-App verspricht ebenfalls das passende Wetter zu einem weiteren Highlight des Clubs im wunderbaren Ambiente des Dinjerhofs. Weitere Infos unter https://swinging-fundus.jimdofree.com/. Eintritt: 14 Euro Mitglieder und 19 Euro Gäste.
Um die Planung für beide Abende zu erleichtern, bittet der Club um Kartenreservierungen über karten@jazzclub-roedermark.de oder telefonisch unter 06074/99892 bzw. 0177/2352444 am Veranstaltungsabend.
Infos unter www.jazzclub-roedermark.de.
(Text: PM Jazzclub Rödermark-Rodgau)