Gemeinsame Zivilcourage sorgte am Donnerstagnachmittag (2.) in Rödermark/Ober-Roden dafür, dass vier mutmaßliche Spendenbetrüger einer vorläufigen Festnahme durch die Polizei und der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens zugeführt werden konnten.
Auf dem Parkplatz eines Discounters in der Senefelderstraße (30er-Hausnummern) sollen die zwei Männer und zwei Frauen im Alter von 22 bis 25 Jahren vorgetäuscht haben, Geld für Menschen mit Behinderung zu sammeln. Eine Zeugin meldete den Sachverhalt gegen 15.35 Uhr der Polizei, die daraufhin vor Ort kam und die Personalien der Verdächtigen feststellte. Da das Quartett zwischenzeitlich mit einem Auto mit französischem Kennzeichen davonfahren wollte, wurden offensichtlich weitere Menschen auf die Situation aufmerksam und halfen bei der Verhinderung der Flucht.
Nach ersten Erkenntnissen sollen die Festgenommen dabei auch ein anderes Auto beschädigt haben. In dem eingeleiteten Strafverfahren wegen Verdachts des Betruges ermittelt die Polizei nun die genauen Umstände und sucht weitere Zeugen, die sich bei der Polizeistation Dietzenbach melden können (06074 837-0).
(Text: PM PP Südosthessen)