Besi&Friends-Stiftung und Grooving Doctors helfen Heiner-Rollies auf dem Weg in die Handball Bundesliga

343
Die BESI&FRIENDS Stiftung konnte auf dem großen Benefizkonzert der bekannten Charity-Band "Grooving Doctor" zu Gunsten der inklusiven Handballmannschaft der Heiner-Rollies Darmstadt einen Spezialrollstuhl im Wert von 5000 Euro übergeben. (Foto: Uli Gasper)

Die BESI&FRIENDS Stiftung freut sich sehr, dass sie auf dem großen Benefizkonzert der bekannten Charity-Band “Grooving Doctor” zu Gunsten der inklusiven Handballmannschaft der Heiner-Rollies Darmstadt einen Spezialrollstuhl im Wert von 5000 Euro übergeben durften.


Am vergangenen Samstag verwandelte sich die Sporthalle der SG Arheilgen Darmstadt in eine große Bühne gelebter Inklusion, Gemeinschaft und Solidarität. Drei unterschiedliche Projekte auf der Bühne – alle verfolgen grundsätzlich gleiche Ziele. Die “Grooving Doctors” aus Südhessen, ein Projekt gegründet und gemanagt durch Helmut Golke aus Trebur, füllen regelmäßig problemlos größere Lokalitäten im Rhein-Main-Gebiet und rocken für den guten Zweck bis die Ohren glühen.

Diesmal fand das Konzert zu Gunsten der Heiner-Rollies, einer Kooperation zwischen der VSG Darmstadt 1949 und der Handballabteilung der SG-Arheilgen, statt. Das Projekt der beiden Sportvereine ist in dieser Form einzigartig. Breitensport und Behindertensport kooperieren, um die vorhandenen Ressourcen im Sinne der Inklusion zu bündeln. Auch bei dieser leistungsorientierten Form des Rollstuhl-Handballs treiben Menschen mit und ohne Behinderung zusammen Sport.

Der Aufbau einer inklusiven Bundesliga Handballmannschaft benötigt neben viel Herzblut, Enthusiasmus und Engagement auch sehr teure spezielle Sportgeräte. Die Besi&Friends-Stiftung, die selbst uneingeschränkt ehrenamtlich tätig ist und sich ausschließlich durch private Spenden finanziert, konnte hier erneut dabei helfen, dass Menschen mit schweren Autoimmun- und neurologischen Erkrankungen mobil bleiben.

Der Kontakt mit den Rollies kam durch den Freund Martin Honcu aus Darmstadt zustande. Martin Honcu hat selbst MS und ist das prägende Gesicht der VSG Darmstadt. Erst im Juli dieses Jahres bezwang Martin auf dem größten Charity-Event die Stiftung „Höhenmetersammeln am Hohler Buckel“ als erster Mensch im Rollstuhl die 15 Kilometer lange „Buckelstrecke“ zwischen Alzenau-Hörstein und Mömbris am Fuße des Spessarts, wo bei einer bis zu achtprozentigen Steigung pro Runde 350 Höhenmeter erklettert werden müssen und trug dazu bei, dass über 30.000 Euro an Spendengelder eingesammelt wurden. Jetzt durften wir etwas „zurückgeben“.

Die Besi&Friends Stiftung, gegründet durch ihren unverwüstlichen Mutmacher Andres „Besi“ Beseler, sammelt durch Organisation solcher inklusiven Charity Events und vielen weiteren privaten Initiativen ihrer Vorstandsmitglieder und von Freunden aus der großen Community seit Ende 2018 regelmäßig sechsstellige Spendensummen und setzt diese bis auf dem letzten Cent zur Unterstützung von Menschen weiter, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.

Auch in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 konnten bereits über 30 Anträge von schwer erkrankten Menschen (darunter auch viele Kinder) positiv beschieden und über 80.000 Euro als Hilfe zur Selbsthilfe freigeben werden.

(Text: PM Besi&Friends-Stiftung)