Sommerfest der Asklepios Paulinenklinik unter dem Motto „Bella Italia“

10
Im Bild (v.l.): Prof. Dr. Niemeyer (ärztlicher Direktor), Frau von Stauffenberg (Geschäfstführerin), Frau Kramp (Pflegedienstleitung) und Herr Jüttner (Stellvertretende Pflegedienstleitung) – dem Motto des Abends angepasst. (Foto: Asklepios)

Mediterranes Flair und gelebte Gemeinschaft

Am vergangenen Freitag verwandelte sich das Gelände der Asklepios Paulinenklinik in eine mediterrane Piazza: Unter dem Motto „Bella Italia“ feierten Mitarbeitende aus allen Bereichen das diesjährige Sommerfest. Trotz eines kurzen Regenschauers ließ sich die Stimmung nicht trüben – das Fest wurde zu einem rundum gelungenen Ereignis.


Italienische Klänge, kulinarische Köstlichkeiten und cremiges Gelato sorgten für echtes Urlaubsfeeling und ließen das Motto lebendig werden. Ob beim gemeinsamen Essen, beim Tanzen oder beim entspannten Beisammensein – das Fest spiegelte wider, was die Paulinenklinik auszeichnet: Teamgeist, Wertschätzung und ein herzliches Miteinander.

„Unser Sommerfest ist Ausdruck der besonderen Kultur, die wir hier leben – geprägt von gegenseitigem Respekt, Freude an der Zusammenarbeit und einem starken Gemeinschaftsgefühl“, so Antonia von Stauffenberg, Geschäftsführerin der Asklepios Paulinenklinik. Auch Prof. Dr. Thomas Niemeyer, Ärztlicher Direktor, betont: „Gerade in einem anspruchsvollen Klinikalltag sind solche Momente des Miteinanders wichtig. Sie stärken den Zusammenhalt und erinnern uns daran, wie wertvoll jede einzelne Person in unserem Team ist.“

Solche gemeinsamen Momente sind mehr als nur ein schönes Fest – sie sind ein Ausdruck der Dankbarkeit gegenüber allen Mitarbeitenden, die Tag für Tag mit Kompetenz, Herz und Engagement dazu beitragen, unsere Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen Niveau zu versorgen. Das Sommerfest war ein Zeichen der Wertschätzung für diesen Einsatz – und ein herzliches Dankeschön an alle, die die Klinik zu dem machen, was sie ist.

(Text: PM LPR)

Im Bild (v.l.): Dr. Tsafoulis (Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin), Frau von Stauffenberg (Geschäfstführerin), Prof. Dr. Hoffmann (Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie), Prof. Dr. Perlick (Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie) und Frau Dr. von Bruchhause (Fachärztin für Radiologie, Gesellschafterin von Radiomed). (Foto: Asklepios)