Der öffentliche Parkplatz Am Nassen Dreieck in Offenbach soll Besucherinnen und Besuchern der Stadthalle und des Waldzoos eine nahegelegene Möglichkeit bieten, ihren Pkw kostenlos abzustellen. Doch das Areal im Besitz der Stadt, das von der GBO Gemeinnützige Baugesellschaft mbH Offenbach der Stadtwerke instandgehalten wird, steht sehr oft illegal voller Lastwagen oder auch Busse. Einige blockieren den Stellplatz für längere Zeit, manche haben nicht einmal ein Kennzeichen.
Zwar weisen schon sehr lange Schilder an den Einfahrten des öffentlichen Parkplatzes darauf hin, dass das Abstellen von Lastwagen oder Bussen dort verboten ist. Doch dieses Verbot wird so häufig missachtet, dass die GBO nun Höhenbegrenzer installiert. Dies ist mit einer Frist zum Entfernen der großen Fahrzeuge jetzt ausgeschildert. Lastwagen oder Busse, die danach immer noch dort stehen, werden abgeschleppt.
Von heutigen Freitag, 12. September, an werden die Höhenbegrenzer geschlossen. Dann können nur noch Fahrzeuge auf den Parkplatz fahren, die niedriger als 2,10 Meter sind. „Wir wollen damit erreichen, dass wieder mehr Parkplätze für Veranstaltungs- und Zoobesucher zur Verfügung stehen“, sagt Stadtkämmerer und zuständiger Dezernent Martin Wilhelm. „Für sie ist die Stellfläche gedacht und für sie möchten wir sie wieder in größerem Umfang nutzbar machen. Damit soll auch der Parkdruck auf die angrenzenden Stadtteile während Großveranstaltungen in der Stadthalle geringer werden.“ Die Maßnahme ist mit dem Waldzoo abgestimmt.
Damit Feuerwehr und Technisches Hilfswerk die Fläche im Notfall und für Übungen nutzen können, haben die Einsatzkräfte für die Höhenbegrenzer einen Schlüssel.
(Text: PM Stadt Offenbach)