HSG Odenwald II – HSG EMU 24:21 (14:13)
Auftakt-Niederlage für die Herren I der HSG EMU: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach haben Punktspiel Nummer eins unter Neu-Trainer Sven Wirth verloren. Zum Bezirksliga-Start unterlagen sie im Odenwald.
Das erste Tor der Partie gehörte der HSG EMU: Linksaußen Tim Frank war für die Gäste erfolgreich. Mit einem 3:0-Lauf drehte Odenwald die Partie. Von da an lief das Wirth-Team häufig einem Rückstand hinterher. Die Herren I leisteten sich zu viele technischen Fehler. Auch die Chancenverwertung war nicht gut genug: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach verwarfen an diesem Abend allein vier Siebenmeter.
Sie agierten nicht mit der Lockerheit der erfolgreichen Generalprobe (24:22-Sieg am Donnerstag gegen den Bezirksoberligisten TV Niedernberg). Dennoch hielten sich die Gäste in der Partie, gingen durch einen Doppelschlag von Linksaußen Niklas Inhoff und Rückraumspieler Sebastian Kreher sogar mal wieder kurzzeitig in Führung. Zur Pause stand aber ein Ein-Tor-Rückstand auf der Anzeigetafel.
Die zweite Hälfte verlief ähnlich. Die HSG EMU kam nie so richtig in Fahrt. Die hohe Fehlerzahl brach der „Ersten“ schließlich das Genick. Letztmals glich die Mannschaft um Kapitän Jörn Fischer in der 43. Minute aus (17:17). Danach zogen die Hausherren bis auf fünf Tore davon. Zum Schluss gelang den Handballern aus Eppertshausen, Münster und Urberach nicht mehr als etwas Ergebniskosmetik.
Für die HSG dabei: Patrick Roth, Timo Sterkel; Niklas Inhoff (2), Simon Schwarzkopf (1), Robin Gemmerich, Jörn Fischer (2), Dominik Roth (2), Sebastian Kreher (4), Andreas Groh (1), Taylor Hörhold, Jonas Rebel (2), Phillip Berner, Tim Frank (1), Jonas Schmidt (6)
HSG Odenwald III – HSG EMU II 19:25 (7:9)
Am vergangenen Samstag startete die EMU II mit einem Auswärtsspiel bei der HSG Odenwald III in die neue Saison der Bezirksklasse – der neu formierten Liga, die nach der Sommerpause mit nun zehn Mannschaften in den Spielbetrieb geht. Die Neuregelung zur erlaubten Kadergröße (16 statt bisher 14 Spieler) ermöglichte es dem EMU-Trainer Jochen Werschkull, mit einem breiten Kader von 15 Akteuren anzutreten.
In den ersten Minuten war beiden Mannschaften die fehlende Spielpraxis nach der Sommerpause anzumerken. Das Spiel begann verhalten, geprägt von technischen Fehlern und vergebenen Torchancen auf beiden Seiten. Trotzdem erwischten die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach den besseren Start: Mit zwei frühen Treffern und einem parierten Siebenmeter konnten sie ein erstes Ausrufezeichen setzen.
Die EMU-Abwehr zeigte sich gut organisiert, sodass Odenwald bis zur 10. Minute auf seinen ersten Torerfolg warten musste. Aber auch bei den EMUs mangelte es anfänglich an Effizienz. Erst mit zunehmender Spieldauer fand man über Standardabläufe ins Spiel und konnte bis zur 20. Minute einen respektablen 4:8-Vorsprung herausspielen.
Doch anstatt an Sicherheit zu gewinnen, verlor man die Angriffsstruktur und erzielte binnen der nächsten zehn Minuten nur noch einen Treffer. Dabei war es einzig der weiterhin starken Abwehr- und insbesondere Torhüterleistung zu verdanken, dass die Führung zur Halbzeit nicht verloren ging (7:9).
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel intensiver und torreicher, blieb aber vorerst ausgeglichen. Eine zweiminütige EMU-Überzahlsituation spiegelt das Wechselbad der Gefühle gut wider. In der ersten Minute wurde die Führung mittels souveräner Angriffe zunächst auf vier Tore ausgebaut, in der zweiten Minute jedoch durch eigene Fehler wieder auf zwei Treffer reduziert (14:16, 40. Minute).
Der Siegeswille blieb jedoch ungebrochen. Die EMU-Defensive fand mehr und mehr Zugriff auf den kraftvoll agierenden Rückraum der Hausherren. Gleichzeitig fand man individuelle Lösungen gegen die kompakt bewegliche Odenwälder Abwehr. Der Lohn war eine nunmehr stabile Führung (16:21, 50. Minute), die auch dank der starken EMU-Torhüter bis zum Endstand von 19:25 souverän verwaltet wurde.
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Luca Flott; Alexander Groh (2), Julian Fischer, Jakob Schoßer (1), Jan Fischer (9/4), Bjarne Müller (2), Taylor Hörhold (1), Kai Waldmann (2), Andreas Erter (2), Pad Böttcher (4), Nico Pfeuffer (1), Thomas Helfmann, Florian Löbig (1), Andreas Gensert.
(Text: PM HSG EMU)