Liebe Leserin, lieber Leser,
Alkohol als regelmäßiger Bestandteil der Ernährung?! Die Rede ist hier nicht von einem Schoppen nicht abgeneigten Menschen, sondern von unseren nächsten Verwandten: Schimpansen, so lautet eine Nachricht aus dieser Woche, nehmen täglich Alkohol zu sich.
Nein, sie marschieren nicht eine Kneipe und bestellen sich einen Wein oder Cocktail. Aber die überreifen Früchte, die sie täglich zu sich nehmen, kommen wohl vom Alkoholgehalt schon einem kleinen Bier nahe. Erstaunlich! Und sie zeigen dabei keinerlei Anzeichen von Trunkenheit, hieß es. „G‘lernt isch halt g‘lernt“, würde das Äffle aus dem baden-württembergischen Regionalfernsehen dazu sagen.
Nicht um kleine Biere, sondern um große Krüge geht es seit dieser Woche wieder in der Mainmetropole: Oberbürgermeister Mike Josef und Claudia Effenberg eröffnen 15. Frankfurter Oktoberfest – Rhein Main Verlag
Durstig ist auch ein ganz besonderer Baum im Kreis Offenbach. Nach dem Durchchecken stand fest: Er muss mehr trinken! Rettungsmaßnahme für Dietzenbacher Mammutbaum – Rhein Main Verlag
Für mehr Gesundheitschecks beim Menschen sprechen sich die Deutsche Herzstiftung und die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie aus. Für mehr Lebensjahre: Deutschland braucht den Herz-Kreislauf-Gesundheitscheck – Rhein Main Verlag
Richtig fit waren die Läufer beim alljährlichen Großevent für die gute Sache in Rodgau. Gemeinsam mit allen freiwilligen Helfern sorgten sie für einen neuen Rekord: 24-Stunden-Lauf in Rodgau: Neue Rekordsumme von 190.000 Euro „erlaufen“ – Rhein Main Verlag
Wer sich ebenfalls freiwillig engagieren möchte, findet in vielen Kommunen sogenannte Ehrenamtsbörsen. Im Landkreis Darmstadt-Dieburg gibt es beispielsweise einen neuen Wegweiser: Neuer Wegweiser für das Ehrenamt im LaDaDi – Rhein Main Verlag
Das Wochenende wird sonnig, nutzen Sie es aus! Aber bitte Vorsicht beim Naschen von reifen Früchten in freier Natur – wir wissen ja jetzt, dass diese selbst große Schimpansen in kleine Schnapsdrosseln verwandeln können.
Viel Vergnügen bei der Lektüre unserer Medienprodukte wünscht im Namen des Redaktionsteams
Silke Theurer