Rechte von Mädchen* stärken
Unter dem Motto „Just girls*“ finden zum 13. Mal kreisweit Aktionen für Mädchen* zum Internationalen Mädchen*tag statt. Das Jugendbildungswerk des Kreises Groß-Gerau koordiniert und veranstaltet gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Mädchenarbeit im Kreis Groß-Gerau“ und dem Mädchenarbeitskreis Rüsselsheim bis 31. Oktober 2025 verschiedene Angebote für Mädchen* und lädt hierzu herzlich ein.
Die Schulsozialarbeit des Kreises Groß-Gerau bietet im Aktionszeitraum für Schüler*innen unterschiedliche Aktionen an Grundschulen und weiterführenden Schulen an.
Am Freitag, den 24. Oktober 2025 öffnet das Jugendhaus Bischofsheim von 16 bis 20 Uhr seine Türen für Mädchen* ab 9 Jahren zur Veranstaltung „Just girls* in action“ mit verschiedenen, spannenden abwechslungsreichen Angeboten und Workshops sowie Tanz und Disco. Für Snacks und Getränke zum kleinen Preis ist gesorgt, der Eintritt ist frei.
Warum ist dieser Tag wichtig?
Der Internationale Mädchen*tag, auch Weltmädchen*tag, findet jedes Jahr am 11. Oktober statt, und macht auf die Diskriminierung und Ungleichbehandlung von Mädchen* weltweit aufmerksam und hat zum Ziel ihre Rechte zu stärken. Die Vereinten Nationen haben diesen Aktionstag auf Initiative der Kinderrechtsorganisation „Plan International Deutschland“ ausgerufen, um Mädchen* eine Stimme zu geben und sie in Bildung, Gesundheit und Gleichberechtigung zu fördern. Es werden daher verschiedene Aktionen im Kreis Groß-Gerau angeboten, die auf die Ungleichbehandlung zwischen den Geschlechtern aufmerksam machen, Rechte vermitteln und Mädchen* sein stärken.
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen zum Internationalen Mädchen*tag bei der Kreisverwaltung Groß-Gerau: Jugendbildungswerk, Telefon 06152/989-468, Alexandra Zerl, jbw@kreisgg.de.
(Text: PM Kreis Groß-Gerau)