Gut besuchte Kerb in Heusenstamm

248
Der Umzug auf den Platz vor der Kirche St. Cäcilia im vergangenen Jahr, hat sich als richtig erwiesen und man erlebte eine gut besuchte Kerb. (Foto: ah)

Eine Woche nach der Kerb in Rembrücken war es jetzt am Wochenende in Heusenstamm soweit. Der Umzug auf den Platz vor der Kirche St. Cäcilia im vergangenen Jahr hat sich als richtig erwiesen und man erlebte eine gut besuchte Kerb.


Zumindest zwei Tage war es auch diesmal wieder so. Freitag und Samstag „brummte“ es. Da war das Wetter der Veranstaltung noch wohlgesonnen, was dann am Sonntag etwas anders aussah und vor allen Dingen nasser. Das Kerb-Komitee, bestehend aus Mitgliedern des Rugby-Klubs Heusenstamm, des Karneval Klubs Disharmonie (KKD), der TSV Heusenstamm (Abteilungen Blasorchester und Fußball) sowie der Katholischen Jugend, hat noch einmal am Konzept gefeilt. Böse Zungen dürften vielleicht behaupten, damit man in Rembrücken nicht immer über die Kerb in Heusenstamm lacht.

Auf dem Platz vor der Kirche fand man die Stände örtlicher Vereine sowie ein großes Festzelt. Richtig „geklotzt“ hat man bei den Fahrgeschäften und den Buden. Auch der Autoscooter war wieder zurück und Alt und Jung drehten ihre Runden und freuten sich auf den nächsten Zusammenstoß. Dafür wurde die Frankfurter Straße gesperrt, denn vor der Kirche wäre es dafür zu eng geworden. Der Kerbbaum samt Kranz stand vor dem Torbau an der Frankfurter Straße.

Richtig los ging es am Freitag mit dem Bieranstich, der von den „Prosecco Kehlscher“ mit Gesang begleitet wurde. Anschließend übernahm DJ Hudson die musikalische Unterhaltung. Am Samstag war dann das TSV-Blasorchester mit der Egerländer Formation für eine Stunde an der Reihe. Für die richtige Musik sorgte anschließend wieder DJ Klaus und brachte richtig Stimmung in das Festzelt. Am Sonntag standen die „Neuberger Buam“ auf der Bühne und da war Mitsingen und Mitklatschen fast selbstverständlich.

(Text: ah)