Ein typisches TS-Gruppenligaspiel in dieser Saison sahen die Zuschauer am Kerbsamstag auf dem TS-Sportgelände. Am Ende setzte sich das Team von Bastian Neumann mit 4:2 gegen die SKV Büttelborn durch. Dabei wurde ein Muster dieser bisherigen Saison wieder deutlich. Die TSO verfügt über die individuelle Qualität, Spiele in der Liga früh zu entscheiden, hat aber gleichermaßen Probleme, das eigene Spiel konzentriert über 90 Minuten durchzuziehen.
Auch die Gäste aus Büttelborn ließ man in einer hitzigen 1. Halbzeit zurück ins Spiel kommen und an mindestens einem Punkt schnuppern. Nach einem Foul an Jannik Zeise verwandelte Elias Klingenmeier in gewohnt souveräner Manier den fälligen Strafstoß zum 1:0 (18.). Nach einem hohen Ballgewinn verzog Luis Roth kurz darauf. Nach einer vermeintlichen Tätlichkeit der Gäste kochten die Emotionen auf und neben dem TS-Hauptplatz hoch, was das Spiel etwas rasanter werden ließ. Arben Mustafa nutzte nach einem Diagonalball von Zeise die Passivität der Gäste und traf zum 2:0 (38.). In dieser Phase hofften viel Zuschauer, dass die Gastgeber den Schwung mitnehmen. Stattdessen nutzte Büttelborn einen Konter (40.) und einen individuellen Aussetzer (41.) zu einem schnellen Doppelschlag. In der zweiten Hälfte waren die Gäste dann am Drücker und hatten zwei sehr gute Chancen zur Führung. Erik Gorzwaski war hier einmal aus Kurzdistanz zur Stelle. Dass die Turnerschaft am Ende das fünfte der letzten sechs Spiele gewinnen konnte, lag an einem Traumtor von Arben Mustafa, der aus dem Rückraum sehenswert zum 3:2 traf (71.). Auf eine weitere starke Parade von Gorzawski reagierte Luis Roth mit einem direkten Freistoßtor zum 4:2 (77.), das das Spiel entschied. Weitere Riesenchance ließen die Hausherren durch den eingewechselten Arefi ungenutzt. Am kommenden Sonntag gastiert die 1A um 15 Uhr beim Tabellenzweiten FSG Riedrode. Mit einem Sieg könnte sich die TS weiter unten absetzen und etwas an der Verfolgergruppe der Gruppenliga schnuppern.
KOL-Kerbderby findet keinen Sieger
Die 2. Mannschaft hat sich am Kerbsamstag im Derby vom FC Viktoria Urberach torlos Unentschieden getrennt. Unter dem Strich sahen die Zuschauer ein schwaches Kreisoberliga-Spiel, das keinen Sieger verdient hatte, wobei die TS nach der Pause die besseren Chancen hatte, die Gäste wiederrum ein Abseitstor. Beide Teams verpassten damit einen kleinen Befreiungsschlag im Tabellenkeller. Im ersten Durchgang sparten die Hausherren mit eigener Torgefahr und kamen dem Urberacher Tor kaum nahe. Auf der Gegenseite klärte Henry Jacobs einmal stark in höchster Not. Steffen Hitzel konnte einen Schuss von Jan Kantz stark parieren. Weitere Highlights waren Fehlanzeige. Nach dem Seitenwechsel entschied der Schiedsrichter bei einem Urberacher Tor auf Abseits, was sich von der Tribüne aus nicht ganz auflösen ließ. Danach kam die 1B besser ins Spiel und hatte erste Torchancen. Jan Keck scheiterte per Kopf, Luca Hoffmann aus Kurzdistanz. Es waren diese wenigen Momente, die das Spiel hätten entscheiden können. Am Ende fand das Derby aber leistungsgerecht keinen Sieger. Für die TSO war das Remis etwas schmerzhafter. Nun ist das Team von Oliver Hitzel-Kronenberg und Thomas Barowski am kommenden Sonntag um 15 Uhr bei der KSG Georgenhausen gefordert.
U19 feiert nächsten Kantersieg
Neben der tollen Nachricht von zwei Hessenauswahl-Nominierungen gelang der U19 beim SC Waldgirmes auch der nächste Hessenliga-Sieg. Dieser fiel mit 8:1 deutlich aus. Trainer Paul Petrina hatte ein kurzes Fazit parat: “Der Sieg ist absolut verdient und geht auch in der Höhe in Ordnung. Es war ein guter Auftritt meiner Mannschaft, der hintenraus noch höher hätte ausfallen können.” Damit springt die TSO erstmal auf Rang 7, muss nun aber auch gegen stärkere Hessenliga-Teams punkten, um sich unten abzusetzen. Franjo Sandoval (3.) und Florian Völker (7.) brachten die Gäste in Führung. Waldgirmes kam zwar zum Anschlusstreffer (20.), wurde aber durch Ben Stürmer (36.) und Frederic Küpfer (43.) korrigiert. Nach dem Seitenwechsel sorgten Elias Weber Rodriguez (49.), Linus Mickail (78., 79.) und Nils Unbehaun (80.) für den Endstand. Am kommenden Sonntag empfängt die A1 um 11 Uhr die TSG Wieseck.
Die weiteren Ergebnisse
Die U17 hat den nächsten Sieg in der Gruppenliga gefeiert und den VfR Groß-Gerau mit 5:1 besiegt. Die Tore erzielten Danilo Forciniti, Vito Galatioto, Luka Bajic (2) und Rayan El Magraui.
Die U16 setzte sich unter der Woche beim JFV Gersprenztal II mit 3:2 durch. Tashmeet Singh und Deniz Ince (2) erzielten die Tore für das Team von Fabian Gattnar.
Die U15 unterlag der SG Orlen mit 3:7. Die TS-Tore erzielten Baran Tenekeci, Fabio Tambalo und Aras Sagman.
Die D1 siegte gegen den TSV Altheim mit 3:0. Die D2 setzte sich bei der SG Arheilgen III mit 4:3 durch.
Die E1 siegte zunächst bei Viktoria Urberach II mit 10:3 und bezwang dann auch den TSV Harreshausen mit 7:1. Somit gewann die E1 auch ihre Qualifikationsrunde. Die E2 unterlag bei Viktoria Klein-Zimmern II mit 3:4.
Die F1 musste sich in einem Test bei der E4 vom SV Münster mit 1:5 geschlagen geben. Beim Spielfest bei Viktoria Urberach trat die F1 mit zwei Teams, welche unterschiedlichen Erfolg hatten. Die Kinder zeigten alle einen starken Kampf und hatten eine Menge Spaß.
Termine – Pokalfinale der B1 bei der Germania
Mittwoch, 01.10.2025: FC Viktoria Schaafheim – E1 (18 Uhr / Kreispokal), SV Münster – C1 (18:30 Uhr / Kreispokal-Viertelfinale); Donnerstag, 02.10.2025: TSO Herren III – PSV Groß-Umstadt (19 Uhr); Freitag, 03.10.2025: B1 – SV Münster (13 Uhr / Kreispokal-Finale beim 1. FC Germania Ober-Roden); Samstag, 04.10.2025: C1 – SC Viktoria Griesheim (13 Uhr); Sonntag, 05.10.2025: A1 – TSG Wieseck (11 Uhr), KSG Georgenhausen II – TSO Herren III (13 Uhr), KSG Georgenhausen – TSO Herren II (15 Uhr), FSG Riedrode – TSO Herren (15 Uhr), Karbener SV II – B1 (15:30 Uhr / Testspiel); Dienstag, 07.10.2025: 1. FC Erlensee – C1 (18:30 Uhr / Testspiel).
(Text: PM TS Ober-Roden)