HSG EMU: Starke Moral mit Punkt belohnt

6
Beim Gastspiel in Miltenberg zeigten die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach eine enorme Moral und belohnten sich nach zwischenzeitlich relativ deutlichem Rückstand mit einem Punkt. (Foto: HSG EMU)

TV Bürgstadt – HSG EMU 28:28 (14:13)

Die Herren I der HSG EMU haben sich am dritten Spieltag der Bezirksliga-Saison 2025/26 ein Unentschieden beim bis dato verlustpunktfreien TV Bürgstadt erkämpft. Beim Gastspiel in Miltenberg zeigten die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach eine enorme Moral und belohnten sich nach zwischenzeitlich relativ deutlichem Rückstand mit einem Punkt.


Die HSG EMU startete furios in die Partie. Hinten rührten die Gäste Beton an, vorne steuerte Rückraum-Shooter Sebastian Kreher in der Anfangsphase gleich drei Treffer bei (3:6, 11. Minute). Da hatte Bürgstadts Trainer bereits die erste Auszeit genommen. Erstmal wurde es nicht besser für sein Team. Im Gegenteil: Die Mannschaft von Sven Wirth baute ihre Führung sogar aus (6:10, 19.). Doch dann kamen die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach etwas aus dem Tritt. Bürgstadt nutzte die Schwächephase konsequent und drehte das Spiel gegen Ende des ersten Durchgangs mit einem 5:1-Lauf zum 14:13-Halbzeitstand.

Nach dem Seitenwechsel lief zunächst wenig zusammen für die HSG EMU. Beim 18:18 (38.) war die „Erste“ aber noch voll im Spiel. Im Angriff agierten die Gäste aber zu oft zu statisch und schmissen reihenweise Bälle weg. Längst wurde der starke Jonas Schmidt (insgesamt sieben Tore) in Manndeckung genommen. Der Rückstand wuchs an (22:18, 44.). In der Abwehr hatte Wirth in der Zwischenzeit umgestellt – von der anfänglichen 3:2:1-Deckung auf eine Manndeckung gegen den kleinen, zweikampfstarken Rückraumspieler der Hausherren. Es sollte nicht die letzte Umstellung gewesen sein.

Zehn Minuten vor dem Ende lagen die Herren I noch immer mit vier Toren zurück. Viel sprach nicht für das Wirth-Team. Doch die Mannschaft aus Eppertshausen, Münster und Urberach kämpfte weiter. In der nun wieder kompakteren Deckung erarbeitete sich die HSG Selbstvertrauen für das Angriffsspiel. So kam das Team um Kapitän Jörn Fischer Schritt für Schritt zurück in die Partie.

Mit seinem zweiten Treffer vom Siebenmeter-Strich erzielte Jonas Rebel schließlich den Ausgleich (26:26, 56.). Bürgstadt legte erneut vor, doch die Gäste blieben dran. Sie behielten – wie schon in der Vorwoche beim Sieg gegen Aschafftal – kühlen Kopf: 30 Sekunden vor Schluss gab es Strafwurf – und Rebel verwandelte auch diesen nervenstark zum viel umjubelten 28:28-Endstand. Angesichts des Spielverlaufs fühlte sich das Remis für die HSG EMU fast wie ein Sieg an.

Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Patrick Roth; Niklas Inhoff (4), Julian Fischer (1), Jörn Fischer (2), Dominik Roth (1), Sebastian Kreher (7), Andreas Groh (1), Jonas Rebel (4/3), Phillip Berner (1), Jonas Schmidt (7)

Weiter geht es für die Herren I am Sonntag (5. Oktober, 18 Uhr) mit dem nächsten Heimspiel – im Sportzentrum Eppertshausen. Dann trifft die HSG EMU auf die HSG Kahl/Kleinostheim.

Die Ergebnisse vom Wochenende
mJSG Kirchzell/Bürgstadt II – D-Jugend 19:18 (12:12)
HSG Rodenstein II – Herren II 25:28 (14:16)
TV Bürgstadt – Herren I 28:28 (14:13)
E2-Jugend – HSG Bachgau II 0:2
HSG Hörstein/Michelbach – weibliche C-Jugend 19:9 (9:6)
E1-Jugend – HSG Aschaffenburg 08 0:2

(Text: PM HSG EMU)