
Deutliche Anhebung der Bußgelder für Müllsünder geplant
Auch die zehnte gezielte Kleinmüllkontrolle in Offenbach von Stadtpolizei und Abfallermittlern in diesem Jahr verlief erfolgreich. Insgesamt zehn Personen, die ihre Zigarettenkippen einfach auf die Straßen warfen, wurden erwischt. Sie erwartet nun ein Bußgeld.
„Oh nein, nicht schon wieder. Kann ich bar zahlen?“, fragt die junge Frau, die gerade ihre Kippe fallen ließ, als Abfallermittlerin Katarina Deanovic sie freundlich anspricht. Bereits bei einer vorangegangenen Kontrolle wurde sie erwischt und hat trotz des damaligen Bußgeldes von 90 Euro zuzüglich Gebühren scheinbar nichts dazugelernt. Nun wird die Strafe um einiges schmerzhafter ausfallen. Dieser Verstoß war der 108. Fall in dem ein Bußgeld für „Kippenschnicken“ ausgesprochen wurde. „108 Bußgelder, die sich auf insgesamt über 11.500 Euro belaufen werden, sind ein großer Erfolg, wenn man bedenkt, dass das Entsorgen von Zigarettenkippen in der Regel nur auf frischer Tat geahndet werden kann“, so Gesine Wambach Leiterin des Ordnungsamtes. „Es zeigt aber auch, dass das ordentliche Entsorgen noch nicht in allen Köpfen der Menschen angekommen ist.“
Das Ordnungsamt wird die gezielten gemeinsamen Kontrollen natürlich weiterführen, neben den ohnehin täglich stattfindenden Streifengängen. „Ein konsequentes Vorgehen bei illegalen Müllablagerungen, ob die kleine Zigarettenkippe oder der komplette Hausstand entsorgt wurden, ist ein wesentlicher Baustein für ein sauberes Offenbach“, erklärt Ordnungsdezernent Paul-Gerhard Weiß. „Auch bei illegal entsorgtem Sperrmüll, Hausmüll, wild entsorgten Altkleidern und anderen einfach im öffentlichen Raum abgestellten Gegenständen haben Müllermittlerinnen und Müllermittler mit Ahndungserfolgen die Bußgeldeinnahmen deutlich steigern können. Weil regelwidrige Entsorgung in Offenbach – wie in anderen Großstädten auch – ein Ärgernis ist, das Stadtbild und Hygiene belasten, wird das Ordnungsamt sowohl in der Ahndung als auch der Kommunikation seine wichtige und erfolgreiche Arbeit weiter verstärken. Der Offenbacher Bußgeldkatalog wird zeitnah überarbeitet und die vorgesehenen Bußgeldrahmen für illegale Müllentsorgungen nochmal deutlich angehoben. Die erhöhten Sätze werden zusätzlich abschrecken und bereits erwischte Müllsünderinnen und Müllsünder dazu bringen, ihr Handeln zu überdenken.“
(Text: PM Stadt Offenbach)