Mehrere Strafverfahren gegen 19-Jährigen: Polizei stellte VW nach Verfolgung in Obertshausen

366
Eingeschaltetes Blaulicht auf einem Polizeiauto.(Symbolfoto: magnusguenther auf Pixabay)

Ein Autofahrer entzog sich am heutigen Donnerstagmorgen (9.), kurz nach Mitternacht, in einem offenbar widerrechtlich genutzten VW Golf einer stationären Kontrolle der Polizei in der Strahlenberger Straße in Offenbach und fuhr über die Autobahnen
661 und 3 bis nach Obertshausen, wo er letztlich in der Seligenstädter Straße gestellt werden konnte. Mehrere Streifenwagen verhinderten gegen 0.30 Uhr die Weiterfahrt des Autos. Polizeibeamte nahmen die drei Insassen, darunter den 19 Jahre alte Fahrer, vorläufig fest. Bei der Durchsuchung des Wagens wurden mehrere Flaschen Lachgas aufgefunden. Aufgrund eines leichten Zusammenstoßes mit einem der eingesetzten Streifenwagen wurde zudem ein Verkehrsunfall aufgenommen.


Auf den 19 Jahre alten Verdächtigen kommen nun strafprozessuale Folgen zu: unter anderem das Fahren ohne Fahrerlaubnis unter dem Einfluss von Lachgas sowie Gefährdung des Straßenverkehrs werden ihm vorgeworfen.

Bereits zu Beginn der Kontrolle in der Strahlenberger Straße, gegen 0.15 Uhr, beabsichtigten Beamte den grauen Kleinwagen anzuhalten. Trotz mehrfacher Anhaltesignale beschleunigte der Fahrzeugführer das Auto und machte sich in Richtung der Autobahn 661 davon. Der VW, der mit zwei männlichen Personen und einer weiblichen Person besetzt war, soll mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein. Von der Autobahn 661 ging es dann am Offenbacher Kreuz auf die Autobahn 3 in Richtung Aschaffenburg. Der VW-Lenker habe im Rahmen des Davonfahrens die Fahrzeugbeleuchtung ausgeschaltet, sodass der Kleinwagen unbeleuchtet weiterfuhr. Außerdem soll der VW-Fahrer auf der Autobahn 3 mehrere Autos rechts überholt haben. Nach dem Abfahren an der Ausfahrt Obertshausen habe der VW-Lenker noch zwei rotzeigende Ampeln überfahren, andere Verkehrsteilnehmer überholt und sei entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in eine Einbahnstraße gefahren. Noch während der Verfolgung des Wagens stellten die Beamtinnen und Beamten fest, dass der VW Golf zur Fahndung ausgeschrieben worden war. Das Auto sei am Vortag in Frankfurt am Main widerrechtlich erlangt worden.

Der 19-Jährige musste mit zur Wache und eine Blutprobe abgeben; außerdem wurden die Mobiltelefone aller Insassen beschlagnahmt. Der Wagen konnte noch vor Ort an die Fahrzeugverantwortliche ausgehändigt werden. Die weiteren Ermittlungen dauern derweil an.

Weitere Verkehrsteilnehmende, die die Fahrweise des VW-Golfs beobachtet haben oder sogar gefährdet wurden, melden sich bitte unter der Rufnummer 069 8098-5100 auf der Wache des Polizeireviers in Offenbach.

(Text: PM PP Südosthessen)