Veterinäramt empfiehlt dringend Impfung von Hunden
Nach einem positiven Staupe-Fall im Kreis Offenbach rät das Veterinäramt Hundehalterinnen und -halter dringend dazu, den Impfstatus ihrer Tiere zu überprüfen. Die für den Menschen ungefährliche Viruserkrankung endet bei Hunden ohne entsprechenden Impfschutz in vielen Fällen tödlich. Das Hessische Landeslabor hatte zuvor am Mittwoch die Infektion eines Fuchses bestätigt. Er war Ende September in der Danziger Straße in Rödermark aufgefunden worden.
Staupe ist nicht melde- und anzeigepflichtig, hat sich in den vergangenen Jahren jedoch zunehmend unter Wildtieren ausgebreitet. Neben Füchsen können unter anderem Marder, Dachse, Wiesel und Waschbären erkranken. Da diese Tiere immer öfter in Wohngebiete vordringen, können sich Hunde gegebenenfalls nicht nur auf Waldspaziergängen anstecken, sondern ebenso in heimischen Gärten oder in der Nachbarschaft. Auch untereinander können Hunde die Erreger weitergeben. Übertragen wird das Virus per Tröpfcheninfektion sowie durch direkten Kontakt mit Speichel, Nasen- und Augensekreten sowie Urin und Kot.
Die Symptome einer Staupe-Erkrankung können bei Hunden sehr unterschiedlich sein. Häufig treten hohes Fieber, Nasen- und Augenausfluss, Niesen, Husten oder Atemnot, Erbrechen oder Durchfall auf. Manche Tiere zeigen auch Bewegungsstörungen und/oder starken Gewichtsverlust. Ein Schnelltest in der Tierarztpraxis kann innerhalb kurzer Zeit Aufschluss über eine mögliche Infektion geben. Je nach Schwere des Verlaufs liegt die Sterbewahrscheinlichkeit erkrankter Hunde bei bis zu 80 Prozent.
Eine Impfung ist die wichtigste und wirksamste Maßnahme, um Hunde zu schützen. Die Staupe-Impfung gehört in Deutschland zum Standard im Welpenalter und sollte regelmäßig – meist im Drei-Jahres-Rhythmus – aufgefrischt werden. Das Veterinäramt des Kreises rät vor allem auch Hundehalterinnen und -haltern, deren Tiere aus dem Ausland, etwa aus Osteuropa, stammen, den Impfstatus umgehend zu überprüfen und fehlende Immunisierungen nachzuholen.
(Text: PM Kreis Offenbach)