Parkverstöße in Langen noch einfacher melden

0
Symbolbild Parkverbot (Foto: myimmo from Pixabay)

Privatanzeigen sind direkt über die städtische Website möglich

Parkverstöße im öffentlichen Raum können Bürgerinnen und Bürger nun noch einfacher an die Stadt Langen melden. Auf der städtischen Internetseite www.langen.de kommt man von der Startseite über den Bürgermelder direkt auf ein Online-Formular. Bislang war eine Meldung per E-Mail erforderlich.


Da die Ordnungspolizeibeamten nicht überall im Stadtgebiet gleichzeitig kontrollieren können, bietet die Stadt Langen ihren Bürgern schon seit Längerem die Möglichkeiten, Falschparker selbst an das Referat Ordnung und Verkehr zu melden. Über die neue Onlinefunktion auf der Website ist dies nun noch komfortabler möglich. Erforderlich ist dazu eine einmalige Registrierung. Das erspart dem Bürger, seine Kontaktdaten als Zeuge jedes Mal neu eingeben zu müssen, denn diese werden im Falle eines eventuellen Gerichtverfahrens zwingend benötigt. Gleichzeitig schließt es „Fake-Anzeigen“ von Fantasie-Absendern aus, die von den Mitarbeitern des Referats Ordnung und Verkehr dennoch jedes Mal geprüft werden mussten.

Das Aufgeben einer Privatanzeige ist einfach: Auf dem Online-Formular ist deutlich erkennbar, welche Angaben erforderlich sind. Am besten ist es, mindestens ein Foto hochzuladen, auf dem das Kennzeichen des Falschparkers und die Gesamtsituation gut zu erkennen sind.

(Text: PM Stadt Langen)