Eintauchen in die Welt der Literatur beim Bücherfest Offenbach RheinMain

181
(Symbolfoto: congerdesign auf Pixabay)

Am Samstag, 18. Oktober, und Sonntag, 19. Oktober, steht Offenbach im Zeichen der Literatur: Das Bücherfest im SCAPE° in der Frankfurter Straße 39 lädt zu inspirierenden Lesungen und lebendigen Diskursen. Zu Gast sind mit Stefanie de Velasco, Benjamin Cors, Berit Glanz, Susanne Kaiser und Katerina Poladjan namhafte Autorinnen und Autoren. Am Samstag eröffnet ein Diskursabend das Fest, während der Sonntag vier abwechslungsreiche Lesungen bereithält. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Stück Kuchen aus den umliegenden Cafés lässt sich die besondere Atmosphäre genießen – und das bei freiem Eintritt.


Das Bücherfest eröffnet am Samstag, 18. Oktober, um 19:30 Uhr mit einem Diskursabend. Autorin Stefanie de Velasco spricht über ein Tabuthema, das die Hälfte der Bevölkerung betrifft: die Wechseljahre. Die grauen Haare waren ein Schock, dann kam der Schlafentzug und diese unkontrollierte Wut auf alles und jeden – aber Wechseljahre? „Das ist doch übertrieben“, dachte Stefanie de Velasco und fühlte sich radikal verunsichert. In „Heiß – Liebeserklärung an die Wechseljahre“ erzählt sie auf sehr persönliche Weise von der Menopause – mit all ihren Schrecken, aber auch ihrer Verheißung. Im Anschluss an die Lesung findet ein Autorinnengespräch statt, moderiert von der freien Kulturmanagerin Silke Hartmann.

Am Sonntag, 19. Oktober, stellt Bestseller-Autor Benjamin Cors um 14 Uhr seinen Thriller „Aschesommer“ vor. In der brütenden Hochsommerhitze markiert der Fund zweier Leichen in einem Kühlhaus den Beginn einer beispiellosen Mordserie. Jakob Krogh und Mila Weiss ahnen schon in den ersten Stunden, dass sie es mit einem äußerst intelligenten und penibel planenden Täter zu tun haben müssen. Gemeinsam mit ihrem Team – der Sonderermittlungsgruppe 4 – müssen sie all ihre Kräfte aufbieten, um das Sterben zu stoppen. Um 15 Uhr ermittelt Susanne Kaisers Kommissarin Obalski in „Riot Girl“ im Jugendamt. Als eine Gruppierung junger Frauen Deutschland mit ihren Aktionen erschüttert, wird LKA-Ermittlerin Obalski ins Münchner Jugendamt eingeschleust. Obalski scheint perfekt geeignet für diesen Auftrag, denn sie hat gelernt, Menschen und ihre Verhaltensweisen zu lesen. Schon bald gewinnt die empathische Forensikerin das Vertrauen ihrer Schützlinge, und ihr wird klar: Bei diesem Fall geht es um weit mehr als protestierende Teenager – es geht um brutale Gewalt.

Den literarischen Nachmittag rundet die „Herbstauslese“ ab: Um 16 Uhr spürt Berit Glanz in ihrem Roman „Unter weitem Himmel“ der Frage nach, wie kultureller Austausch und die Liebe Identität formen. Anfang des 20. Jahrhunderts kreuzt der bretonische Fischer Olier mit seiner Flotte vor Islands Küste. Sein Leben verändert sich, als er in einem Krankenhaus in den Ostfjorden Sólrun begegnet. Genau dort erforscht die deutsche Genetikerin Maris über 100 Jahre später eine Schaf-Chimäre und kommt zu überraschenden Ergebnissen. Zum Abschluss liest Katerina Poladjan um 17 Uhr aus ihrem Roman „Goldstrand“. An der bulgarischen Schwarzmeerküste entsteht in den 1950er Jahren ein Ferienort: Goldstrand. Auf der Baustelle wird Eli gezeugt. Sechzig Jahre später hat er seine Erfolge als Filmregisseur gefeiert und liegt auf der Couch seiner Dottoressa in Rom. Er mutmaßt und fabuliert eine Familiengeschichte, die durch ein ganzes Jahrhundert und quer über den europäischen Kontinent führt.

Mit dem Bücherfest RheinMain Offenbach startet alljährlich der gemütliche Leseherbst. Wer zu Hause gleich weiterlesen möchte, kann die vorgestellten Bücher am Büchertisch der Steinmetz’schen Buchhandlung erwerben. Der Eintritt zum Bücherfest ist frei. Der Einlass beginnt am Samstag um 19 Uhr, am Sonntag um 13:30 Uhr.

Samstag, 18. Oktober
Diskursabend
19.30 Uhr | Stefanie de Velasco: „Heiß – Liebeserklärung an die Wechseljahre“
Moderation: Silke Hartmann

Sonntag 19. Oktober
Krimi und Thriller
14 Uhr | Benjamin Cors: „Aschesommer“
15 Uhr | Susanne Kaiser: „Riot Girl – Ein Fall für Obalski“

Herbstauslese

16 Uhr | Berit Glanz: „Unter weitem Himmel“
17 Uhr | Katerina Poladjan: „Goldstrand“

Weitere Infos unter www.offenbach.de/buecherfest.

Infos zur Barrierefreiheit

SCAPE° ist über einen ebenerdigen Eingang barrierefrei zugänglich. In den Ausstellungsräumen gibt es keine Treppen oder Steigungen. Das barrierearme und rollstuhlgerechte WC verfügt über Umstiegshilfen, eine Notrufmöglichkeit sowie einen winkelverstellbaren Spiegel. Menschen mit Einschränkungen können ihre Blindenführ- und Assistenzhunde mitbringen.

(Text: PM Stadt