Online-Elternabend zum Thema Cannabis in Wiesbaden

0
(Symbolfoto: MurrrPhoto auf Pixabay)

Teillegalisierung von Cannabis im Jahr 2024 hat die Sorge von Eltern in Bezug auf den Konsum dieser Droge verstärkt

Nach dem erfolgreichen ersten Elternabend zum Thema „Rausch und Risiko“ setzten das Gesundheitsamt Wiesbaden und die Fachstelle für Suchtprävention ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Beim nächsten Online-Elternabend mit dem Thema „Sucht und Prävention #erkennen #handeln“ am Donnerstag, 6. November, von 17.30 bis 19.30 Uhr steht ein neues Schwerpunktthema im Mittelpunkt: Wie entsteht Sucht – und was können Eltern tun, um vorzubeugen? An diesem Abend wird erklärt, wie Sucht entsteht, woran sich diese erkennen lässt und welche Maßnahmen schützen können. Ergänzend erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über Cannabis: Was genau ist das? Welche gesundheitlichen Risiken sind damit verbunden? Welche Bezugsquellen und welche rechtlichen Grundlagen gibt es?


Hinweise für erfolgreiche Elterngespräche runden diesen Abend ab. Durch interaktive Impulse sollen die Eltern informiert, sensibilisiert und im Umgang mit dem Thema gestärkt werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung sind bis Montag, 3. November, über folgenden Link möglich: https://anny.eu/book/elternabend-cannabis-7xvpb2lnml?step=period.

Ansprechpartner ist das Gesundheitsamt Wiesbaden, Konradinerallee 11, Telefon (0611) 316784, E-Mail gesundheitsfoerderung@wiesbaden.de.

(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)