A3/Rodgau: Erhebliche Verkehrsbehinderungen nach Unfall im Berufsverkehr

115
Symbolbild Stau mit Rettungsgasse (Foto: Schwoaze auf Pixabay)

Ein Unfall auf der Autobahn 3 zwischen den Anschlussstellen Hanau und Obertshausen in Fahrtrichtung Frankfurt hatte am heutigen Donnerstagmorgen (23.) erhebliche Auswirkungen auf den Berufsverkehr. Zwischenzeitlich kam es sogar zur Vollsperrung der Fahrbahn.


Kurz nach 9 Uhr waren die Unfallaufnahme und die letzten Reinigungsarbeiten beendet, sodass die Autobahn wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden konnte. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Fahrer eines Sattelzuggespanns gegen 6.45 Uhr auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln auf der rechten Fahrspur unterwegs. Beim Wechsel auf den für den Verkehr freigegebenen Seitenstreifen übersah der LKW-Fahrer offenbar einen blauen Hyundai i30. Es kam zum Zusammenstoß. Der Hyundai kam ins Schleudern, kollidierte mit der Schutzplanke und prallte gegen einen Sprinter. Die Fahrerin des Kleinwagens kam zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus.

Auch der Sprinter-Lenker kam mit dem Verdacht einer Rippenfraktur in ein Krankenhaus. Der Lenker des Sattelzuggespanns wurde ebenfalls medizinisch versorgt. Die Höhe des Sachschadens steht bislang nicht fest. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 06181/9010-0 auf der Wache der Polizeiautobahnstation Südosthessen.

(Text: PM PP Südosthessen)