Unser Newsletter mit Leseempfehlungen für Sie (KW43)

7

Liebe Leserin, lieber Leser,

es ist wieder soweit. Nein, nicht der vor der Tür stehende Grusel zu Halloween ist gemeint, sondern die allseits so beliebte Zeitumstellung. Das Für und Wider soll heute nicht näher beleuchtet werden. Vielmehr ein Phänomen, das mit der früheren Dunkelheit bzw. Helligkeit zu tun hat: die Herbstmüdigkeit.


Zumindest scheinen viele Zeitgenossen davon befallen, wenn man die steigende Zahl derer betrachtet, die derzeit die Münder zum exzessiven Gähnen aufsperren. Und ganz ungeniert auch in unmittelbarer Nähe zu anderen Personen, so dass diese ungefragt ein umfassendes Bild über den jeweiligen Zahnstatus des Gegenübers erhalten. Wohl dem, der dann nicht in ein schadhaftes Gebiss oder gar einen Abgrund starren muss…

Es gibt also vermehrt Gähnattacken wegen zunehmender Müdigkeit und das spielt unter anderem eine Rolle bei der erhöhten Gefahr für Wildunfälle: Zeitumstellung erhöht Risiko für Wildunfälle – Rhein Main Verlag

Ein in unseren Breitengraden unerwartetes „Wild“ wurde in Frankfurt gesichtet. Diese Spaziergängerin war sicherlich mit einem Schlag hellwach: “Puma”-Sichtung sorgt für Polizeieinsatz in Kalbach-Riedberg – Rhein Main Verlag

Damit kleines, wildes Getier es in diesem gerade recht ungemütlichen Herbst kuschelig hat, sollten wir über die fallenden Blätter nachdenken: Zu schade zum Entsorgen: Das Herbstlaub – Rhein Main Verlag

Gruselig fänden es sicher nicht wenige Hobbygärtner, wenn es sich Riesenratten darin gemütlich machen würden. Diese Spezies im Zoo sieht jedoch niedlich aus und ist außerdem ausbruchssicher untergebracht: Riesenratten mit Familiensinn: Nachwuchs bei den Votsotsas im Zoo Frankfurt – Rhein Main Verlag

Von der Zeitumstellung bis zur Weihnachtszeit ist es bekanntlich nur ein Wimpernschlag. Alle Grundschüler können sich noch bis Anfang November bei einem Malwettbewerb schon mit weihnachtlichen Motiven beteiligen – dazu ruft unser Ministerpräsident auf: Malwettbewerb für Grundschulkinder: Kreative Weihnachtskarten-Motive gesucht – Rhein Main Verlag

Das ist doch eine schöne Beschäftigung für das nahende Wochenende, das Wetter soll ja nicht so wirklich zum Aufenthalt im Freien verlocken. Viel Vergnügen bei der Lektüre unserer Print- und Onlineprodukte wünscht im Namen des Redaktionsteams

Silke Theurer