Illegale Müllentsorgung im Wald zwischen Weiterstadt und Griesheim

0
Die illegale Müllentsorgung stellt nicht nur eine erhebliche Umweltbelastung dar, sondern verursacht auch zusätzliche Arbeit für die städtischen Dienste. (Foto: Stadt Griesheim)

Innerhalb von nur wenigen Wochen wurde im Stadtwald Griesheim bereits zum sechsten Mal in diesem Jahr illegal Bauschutt abgeladen. Zwischen Gehaborner Weg und der Autobahn 5 haben Unbekannte erneut Baumaterialien in Form von Bauschutt, Sperrmüll und Fliesen in der Natur entsorgt. In diesem Fall ist nicht nur die Stadt Griesheim betroffen, sondern auch die Stadt Weiterstadt, da sich die Städte dieses Waldgebiet teilen.


Die illegale Müllentsorgung stellt nicht nur eine erhebliche Umweltbelastung dar, sondern verursacht auch zusätzliche Arbeit für die städtischen Dienste. Mitarbeiter des Bauhofs und Hessenforst mussten wieder ausrücken, um den illegal abgelagerten Abfall zu beseitigen und fachgerecht zu entsorgen. Das bedeutet einen erheblichen zusätzlichen Aufwand an Personalzeit und Kosten, die letztlich die Allgemeinheit treffen. Derzeit prüfen die Kommunen zusätzliche Maßnahmen zur Überwachung und Sensibilisierung.

Die Stadt Griesheim bittet daher dringend die Bevölkerung um Mithilfe. Die illegale Ablagerung von Abfällen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann daher auch mit einem Bußgeld geahndet werden. Sollten Bürgerinnen und Bürger verdächtigte Beobachtungen machen – etwa Fahrzeuge, die auf Waldwege einbiegen oder sich ungewöhnlich in der Nähe von Waldflächen verhalten – werden sie gebeten, umgehend die Polizei oder das Ordnungsamt zu informieren. Besonders hilfreich sind konkrete Hinweise wie Kennzeichen, Zeit und Ort. Dies können aufmerksame Bürgerinnen und Bürger etwa über die E-Mail-Adresse ordnungsamt@griesheim.de melden.

Zusätzlich können Bürgerinnen und Bürger, die illegale Müllansammlungen im Wald entdecken, diese über den städtischen Mängelmelder unter https://griesheim-gestalten.de/bms#pageid=1 melden.

(Text: PM Stadt Griesheim)