Im Riedstädter Projekt „Aus Grau wird Grün“ beginnt nächster Bauabschnitt

317
Symbolbild Sperrung (Foto: Manfred Richter auf Pixabay)

Halbseitige Straßensperrung Heinrich-Heine-Straße

Nachdem im Projekt „Aus Grau wird Grün“ die Asphaltarbeiten in der Oppenheimer Straße sowie im westlichen Teil der Heinrich-Heine-Straße abgeschlossen wurden, folgt nun auf der Heinrich-Heine-Straße der nächste Bauabschnitt. Er umfasst den Bereich von der Kreuzung Am Lachengraben bis zur Kreuzung Gerhart-Hauptmann-Straße.


Dafür wird ab kommenden Montag, 27. Oktober, eine halbseitige Straßensperrung für die südliche Straßenhälfte und ein absolutes Halteverbot in diesem Bereich eingerichtet. Die nördliche Fahrbahn bleibt wie bisher auch befahrbar.

Die Anlieger der Häuser 27 bis 39 werden gebeten, ihre Fahrzeuge ab Baubeginn außerhalb der Baustelle abzustellen, darüber wurden sie auch noch einmal in gesonderten Schreiben informiert.

Im Rahmen des Projektes werden die ursprünglich mit einer wassergebundenen Decke versiegelten Bereiche im Süden der Heinrich-Heine-Straße und im Süden der Oppenheimer Straße entsiegelt und in Grünflächen umgewandelt. Zudem soll das anfallende Niederschlagswasser in die neuen Grünflächen geleitet werden und dort für die Bewässerung der Pflanzungen zur Verfügung stehen. Dafür werden unterirdische Wasserspeicher aus Ton eingebaut. Ziel ist es, mit den Umgestaltungen die Auswirkungen des Klimawandels lokal abzupuffern, wobei insbesondere ein Abkühlungseffekt an heißen Sommertagen und –nächten erwartet wird.

(Text: PM Büchnerstadt Riedstadt)